Magazinrundschau
Kunstwerke sprechen als Individuen
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
09.03.2021. Die NYT versucht zu hören, was die in Amerika gelandeten Kunstschätze aus Afghanistan ihr sagen wollen. Tablet denkt über Bekenntniszwang und Meinungsfreiheit nach. The Atlantic würdigt großartige weibliche Kriegsreporter. Africa is a Country schildert die immer noch existierende Erbsklaverei in Mali. The Point entdeckt die Meteorologen Albert Camus und Adrien Proust. American Prospect schaudert vor den neuen global agierenden privaten Sicherheitsdiensten. Die LA Review of Books taucht ein ins Werk des ukrainisch-sowjetischen Dichter Mykola Baschan.
New York Times (USA), 07.03.2021

Außerdem: Joshua Hammer erzählt die Geschichte von Paul Rusesabagina, der als Hotelmanager in Kigali Überlebenden des Genozids an den Tutsi Asyl gewährte, jetzt aber verdächtigt wird, selbst einer der Rebellenführer zu sein.
Respekt (Tschechien), 07.03.2021

Tablet (USA), 08.03.2021

Weitere Artikel: Fredric Brandfon schreibt über die jüdische Identität in den Werken der italienischen AutorInnen Carlo Levi, Natalia Ginzburg, Giorgio Bassani, Elsa Morante und Silvano Arieti. Raz Greenberg empfiehlt den "brillanten" Comic "Tunnel" des israelischen Zeichners Rutu Modan.
The Atlantic (USA), 06.03.2021

Africa is a Country (USA), 05.03.2021

Weiteres: William Shoki weist auf die Reihe "Afrikanischer Feminismus im Dialog" und weitere Videos zum Thema hin.
New Yorker (USA), 15.03.2021

Außerdem: Peter Hessler schaut hinter die Kulissen des Handelskriegs zwischen den USA und China und entdeckt, dass Produkte aus Chinas in den USA gefagter sind denn je, ein Blick auf Amazon genügt. Und Peter Schjeldahl stellt uns den Pop-Art-Künstler Brian Donnelly aka KAWS vor, der sehr erfolgreich nah am Kitsch surft.
The Point (USA), 04.03.2021

Bloomberg Businessweek (USA), 04.03.2021

American Prospect (USA), 03.03.2021

LA Review of Books (USA), 03.03.2021

Elet es Irodalom (Ungarn), 05.03.2021

Boston Review (USA), 05.03.2021

Kommentieren