Magazinrundschau
Mehr Poesie als Logik
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
23.03.2021. In Atlantic suchen Anne Applebaum und Peter Pomerantsev das Internet der Zukunft. Im New Statesman erwärmt sich John Gray für den Humor Derridas. Himal schildert die verzweifelte Lage vergewaltigter Frauen in Indien. Osteuropa verzweifelt an der Trägheit der russischen Bevölkerung. Bloomberg erzählt, wie man sich über beflockte Nasopharyngealtupfer zerstreiten kann. Harper's sucht die klassischen Gauner unter den Tieren. Das New York Magazine überlegt, warum der Westen so versagt hat in der Coronabekämpfung.
The Atlantic (USA), 23.03.2021

Osteuropa (Deutschland), 17.03.2021

Harper's Magazine (USA), 01.04.2021

Magyar Narancs (Ungarn), 17.03.2021

New York Times (USA), 21.03.2021

Außerdem: David Marchese verrät, wie die Palliativmedizin unser aller Covid-Trauma heilen könnte. Und George Black und Christopher Anderson besuchen Opfer des Vietnamkrieges in Laos.
New Statesman (UK), 17.03.2021

Bloomberg Businessweek (USA), 22.03.2021

Rest of World (USA), 09.03.2021

Himal (Nepal), 23.03.2021

Außerdem: Die Mehrheit der Myanmaren akzeptiert den Militärputsch in ihrem Land nicht, erklärt im Interview Nai Aue Mon, Direktor einer Menschenrechtsorganisation in Myanmar, der Protest ist nach wie vor groß. Aber auch die internationale Gemeinschaft könnte helfen, so Mon: "In der gegenwärtigen Situation müssen sich alle Anstrengungen darauf konzentrieren, den Geldfluss des Militärs abzuschneiden. Wir müssen ihre Geschäfte boykottieren und Firmen, mit denen sie geschäftlich zu tun haben, ermutigen, dasselbe zu tun. Wir brauchen gezielte Sanktionen gegen sie und ihre Militärkonglomerate, einschließlich der Myanmar Economic Corporation (MEC) und der Myanmar Economic Holdings Limited (MEHL), bei denen der Großteil der Einnahmen dem Militär zugute kommt und nicht dem Volk von Myanmar. Wir fordern auch ein weltweites Waffenembargo und den UN-Sicherheitsrat auf, sofort zu handeln und eine verstärkte Überwachungs- und Interventionsmission nach Myanmar zu entsenden, um die Gewalt gegen friedliche Demonstranten zu stoppen und weitere Verluste an Menschenleben zu verhindern.
Elet es Irodalom (Ungarn), 19.03.2021

Caravan (Indien), 19.03.2021

New York Magazine (USA), 15.03.2021

Kommentieren