zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Stanley Kubrick
87 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
04.12.2021
[…]
In der Langen Nacht des Dlf Kultur widmet sich Rainer Praetorius
Stanley Kubrick
und der Filmmusik. Besprochen werden "Mitra" mit Jasmin Tabatabai als iranischer Exilantin (online nachgereicht von der Welt), Ridley Scotts "House of Gucci" (Jungle World, unsere Kritik hier), Paul Verhoevens "Benedetta" (FAZ, unsere Kritik hier) und die Sky-Serie "Die Wespe" (FAZ).
[…]
Efeu
09.02.2021
[…]
große Internationalität des Streamers in der Produktion weicht zusehends einer US-Dominanz. Marion Löhndorf schreibt in der NZZ über den seinerzeit von Naomi Gardner eingesungenen Werbesong für
Stanley Kubricks
"2001", der erst jetzt veröffentlicht wurde, weil er den Filmemacher nicht überzeugen konnte. Verdenken kann man es ihm wirklich nicht: Besprochen werden Sam Levinsons Kammerspiel "Malcolm
[…]
Efeu
09.01.2021
[…]
wo sie einen Klassiker wie 'Vertigo' oder 'A Matter of Life and Death' sehen würden. Das Jahr, in dem 'Barry Lyndon' lief, sahen sie eine seltene, qualitativ hochwertige Kopie, die direkt von
Stanley Kubricks
Original-Kameranegativ gezogen wurde'. 'Und ich fragte also, was denn ein Kameranegativ sei', erinnert sich Lebowitz in einer gemeinsam Videochat-Session vergangenen Dienstag. 'Und mit einem Mal
[…]
Magazinrundschau
01.10.2020
[…]
Stephenson mit Amanda Sewells vor kurzem veröffentlichter Biografie über die Synthesizer-Pionierin Wendy Carlos, die vielen wohl vor allem für ihre düster dräuenden Soundtrack-Kompositionen zu
Stanley Kubricks
"Clockwork Orange" und "The Shining" und für ihr elektronisches "Switched On Bach"-Album bekannt ist (mehr zu dessen mühsamer Entstehung bereits in dieser Magazinrundschau). Letzteres wird heute
[…]
Magazinrundschau
28.07.2020
[…]
Die neue Ausgabe des filmwissenschaftlich orientierten Magazins Senses of Cinema widmet sich in einem riesigen Schwerpunkt dem 40-jährigen Jubiläum von
Stanley Kubricks
"The Shining" nach dem gleichnamigen Horrorroman von Stephen King. Die versammelten Essays und Analysen bieten so viel Lesestoff wie eine ganze Aufsatzsammlung in Buchform. Einigen der Texte ist die wissenschaftliche Provenienz ("Im
[…]
Efeu
13.04.2020
[…]
kaum." Außerdem: Für The Quietus erinnert sich Blaise Radley an Akira Kurosawas Klassiker "Rashomon", der vor 70 Jahren in die Kinos kam. Besprochen wird eine von Arte online gestellte Doku über
Stanley Kubrick
(FR).
[…]
Efeu
30.03.2020
[…]
Klangluxus manchmal freilich ans Geschmäcklerische grenzte". Weitere Nachrufe in der FR und im Tagesspiegel. Kaum ein Nachruf lässt unerwähnt, dass auch große Filmregisseure wie William Friedkin und
Stanley Kubrick
sich in Pendereckis Werk für ihre Filme bedient haben. Ein spektakulärer großer Einsatz erfolgte vor wenigen Jahren in der mittlerweile legendären achten Episode von David Lynchs dritter "Twin
[…]
Efeu
28.11.2019
[…]
kann in jedem Bild zehn Minuten mit den Augen spazieren gehen. Gleichzeitig hat er den Stil dieses Genres geprägt, einen funktional realistisch erscheinenden Technizismus als Fortschreibung von
Stanley Kubricks
'2001: Odyssee im Weltraum', dessen Bildsprache in zahlreichen Science-Fiction-Filmen weiterlebt, aber auch in aktuellen Computerspielen wie 'Cyberpunk 2077', das im nächsten Jahr erscheinen wird
[…]
Efeu
02.03.2019
[…]
sorgen: "Die Torrents gehören zum Internet der Blogs, Wikis und Foren, nicht zu dem der Apps und sozialen Medien." Weitere Artikel: In der Langen Nacht des Dlf Kultur würdigt Rainer Praetorius
Stanley Kubrick
, der am 7. März vor 20 Jahren gestorben ist. Dazu passend schreibt Rudolf Worschech in epdFilm ausführlich über Kubrick. Für die SZ plaudert Matthias Kolb mit Matthew McConaughey über dessen neuen
[…]
Efeu
10.11.2018
[…]
Wenn Ennio Morricone spricht, ist es immer so, als wäre die große europäische Filmgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts noch immer ganz gegenwärtig. Jetzt wird der Maestro 90 - Viktor Rot
[…]
Efeu
05.10.2018
[…]
Tagesspiegel die Filmreihe "DokuArts" im Berliner Zeughauskino. Aus deren Programm bespricht Katrin Doerksen im Perlentaucher Tony Zierras "Filmworker" über Leon Vitali, der jahrelang an der Seite von
Stanley Kubrick
arbeitete. In der NZZ freut sich Urs Bühler über Judi Denchs Besuch beim Zurich Film Festival. Für die FAZ hat Marco Schmidt das Filmfestival in San Sebastián besucht. David Steinitz hat für die
[…]
Efeu
23.07.2018
[…]
Im Dlf-Feature befasst sich Rainer Praetorius knapp eine Stunde lang mit
Stanley Kubricks
"2001: Odyssee im Weltraum". Praetorius' allgemeines Feature über
Stanley Kubrick
hat der NDR gerade wieder online gestellt. Besprochen werden Alejandro Jodorowskys "Endless Poetry" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Susanna Nicchiarellis Biopic "Nico, 1988" (Freitag, Skug, unsere Kritik hier), Stefano Sollimas
[…]
Efeu
16.07.2018
[…]
geben, schreibt Julia Jacobs in der New York Times (die Satire-Serie "South Park" hat die Kette schon 2015 für tot erklärt). Lucien Scherrer meldet in der NZZ, dass ein verschollenes Skript von
Stanley Kubrick
aus den 50ern wieder aufgetaucht ist: Demnach arbeitete der Filmemacher damals an einer Adaption von Stefan Zweigs "Brennendes Geheimnis". Besprochen werden Lisa Immordino Vreelands Dokumentarfilm
[…]
Efeu
03.07.2018
[…]
Stück Kino 'Akira' ist - wie komplex, aufregend und verstörend. Heute sehe ich, aus wie vielen Quellen der Film schöpft: Sie reichen vom Körperhorror (bis dahin für Anime kaum von Belang) bis zu
Stanley Kubrick
, dessen '2001' und 'Uhrwerk Orange' stilistische und thematische Fingerabdrücke hinterlassen haben. Wie sich der Film von Quantenphysik faszinieren lässt - damals ein modisches Thema unter Kreativen
[…]
Efeu
25.06.2018
[…]
Michael Glawoggers vom ZDF online gestellter TV-Krimi "Die Frau mit einem Schuh" (FR), Dominik Cookes Verfilmung von Ian McEwans Novelle "Am Strand" mit Saoirse Ronan (taz) und eine Ausstellung von
Stanley Kubricks
Fotografien in New York (online nachgereicht von der FAZ).
[…]
⊳