≡
Stichwort
Musikfest Berlin
65 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 12.09.2020 […] In der FAZ berichtet Clemens Haustein vom Musikfest Berlin, wo unter anderem Arbeiten der Komponistin Rebecca Saunders aufgeführt werden, die für Haustein "klangliche Wunderwerke" darstellen. Etwa die Schlaginstrumente-Komposition "Dust II": "Über dünne Steinplatten lassen die beiden Schlagzeuger Christian Dierstein und Dirk Rothbrust ihre Schlägel kreisen; die Platten wiederum liegen auf dem Fell […] Efeu 09.09.2020 […] Halberstadt, wo in der Langzeitaufführung von John Cages "ORGAN²/ASLSP" kürzlich das erste Mal seit fast sieben Jahren ein neuer Ton angeschlagen wurde. Michael Jäger berichtet im Freitag vom Musikfest Berlin.
Besprochen werden eine Box mit den Solo-Arbeiten von Michael Rother (Pitchfork), das neue Album von Tricky (SZ) und weitere neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Album der Flaming Lips […] Efeu 27.08.2020 […] Berliner Zeitung plaudert Johannes Weizsäcker mit dem Popduo Erasure. Für die NZZ porträtiert Thomas Schacher das Schweizer Belenus-Quartett.
Besprochen werden Igor Levits Auftaktkonzert für das Musikfest Berlin (Berliner Zeitung, Tagesspiegel, einen Mitschnitt soll es ab 31. August an dieser Stelle geben) sowie der Auftritt von Anna Netrebko und Yusif Eyvazov in Salzburg (Standard). […] Efeu 21.09.2019 […] aus wilderen Tagen.
Besprochen werden eine Gesamtedition von Wolfgang Rihms Orgelkompositionen (NZZ), der Saisonauftakt des Tonhalle-Orchesters unter David Zinman (NZZ), ein Dvorák-Abend beim Musikfest Berlin mit dem Deutschen Symphonieorchester unter Robin Ticciati (Tagesspiegel), David Keenans rein fiktives Bandporträt "Eine Impfung zum Schutz gegen das geisttötende Leben, wie es an der Westküste […] Efeu 18.09.2019 […] internationalen Praemium-Imperiale-Preis. Besprochen werden Solange Knowles Auftritt in der Elbphilharmonie (taz, Welt, Tagesspiegel), Wolframs neues Album "Amadeus" (Standard), Konzerte beim Musikfest Berlin (taz, FAZ), ein Abend mit Mozarts "Così fan tutte" unter Teodor Currentzis (NZZ), neue Popveröffentlichungen, darunter ein neues Album von Liam Gallagher (SZ) und Dominik Eulbergs neues, auf […] Efeu 14.09.2019 […] Mending unterstellten HessenFilm und Medien, die ihre Kündigung erklären.
In der Welt verneigt sich Gerhard Midding tief vor Abel Gance' siebenstündigem Stummfilm "La Roue" von 1922, den das Musikfest Berlin in einer rekonstruierten Fassung zeigt (mehr dazu bereits hier). Dem Regisseur gelingt "ein einzigartiger Furor filmischer Konkretion und Poesie. Es ist ein Rausch der Bewegung, ein Manifest der […] Efeu 13.09.2019 […] selbst wirkt, kann man von außen nur ahnen." Harald Eggebrecht berichtet für die SZ vom Workshop Krzyżowa Music in Polen. Katharina Granzin (taz) und Ulrich Amling (Tagesspiegel) berichten vom Musikfest Berlin, für das Simon Rattle mit seinem London Symphony Orchestra nach Berlin zurückgekommen ist. Nachrufe auf den Singer-Songwriter Daniel Johnston schreiben Nadine Lange (Tagesspiegel), Robert Mießner […] Efeu 09.09.2019 […]
Besprochen werden Alan Gilberts Auftaktkonzert als Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters (SZ, FAZ), ein Konzert des Konzerthausorchesters mit Juraj Valcuha und Valeriy Sokolov beim Musikfest Berlin (Tagesspiegel) und das Abschiedskonzert des Frankfurter Punk-Urgesteins Strassenjungs (FAZ). […] Efeu 29.08.2019 […] en im Rheinland", in dem sich ein historisch tiefes Archiv von Dokumentarfilmen befindet. Ulrich Amling empfiehlt im Tagesspiegel die Wiederaufführung von Abel Gance' Stummfilm "La Roue" beim Musikfest Berlin. Franziska Tschinderle berichtet in der NZZ vom Dokumentarfilmfest in Prizren in Kosovo.
Besprochen werden Sabrina Sarabis Debütfilm "Prélude" (taz, Tagesspiegel), Sophie Kluges Regiedebüt "Golden […] Efeu 28.08.2019 […] as nicht passiert wäre." Für The Quietus wirft derweil Christian Eede einen mit vielen Klangbeispielen bestückten Blick voraus auf das Atonal Festival.
Weiteres: Winrich Hopp, Leiter des Musikfests Berlin, spricht im Tagesspiegel unter anderem über die Relevanz der Klassik. Alexandra Ketterer porträtiert im Tagesspiegel die Musikerin Ilgen-Nur. Im Tagesspiegel resümiert Barbara Munker die MTV Music […] Efeu 20.09.2018 […] Die Kritiker sind sich einig: Der Abschluss des Musikfests Berlin mit Karlheinz Stockhausens selten gegebenem Stück "Inori" durch die Lucerne Festival Academy unter Peter Eötvös war ein Ereignis. Das Stück bildet die Entdeckung der Musik nach, erfahren wir. Zu Beginn gibt es "lauter Setzungen, lauter Ausrufezeichen, aneindergereiht wie Zinnsoldaten", schreibt Udo Badelt im Tagesspiegel. "Stockhausen […] Efeu 15.09.2018 […] Als große Schule des Hörens erlebte taz-Kritiker Tim Caspar Boehme das Musikfest Berlin, bei dem der Pianist Pierre-Laurent Aimard den Schwerpunkt zu Karlheinz Stockhausen bestritt: "Die heftigsten Werke sparte er sich für die zweite Hälfte des Abends. Dem aus aleatorisch aneinandergefügten atomisierten Teilen bestehenden Klavierstück 11 folgte das um einen beharrlich wiederholten dissonanten Akkord […] Efeu 31.08.2018 […] World verneigt sich Kristof Schreuf vor Christiane Rösinger und ihrer Band Britta, die in diesem Herbst ein Best-Of veröffentlicht. Frederik Hanssen blättert für den Tagesspiegel im Programm des Musikfests Berlin, das sich in diesem Jahr mit Fragen nach der Religion, geistilicher und "durchgeistigter Musik" befasst.
Besprochen werden Sophie Hungers "Molecules" (NZZ, Spex), Mitskis "Be The Cowboy" (taz) […] Efeu 18.04.2018 […] Evolution durchlaufen."
Weitere Artikel: Für den Tagesspiegel porträtiert Gunda Bartels den Chansonnier Vladimir Korneev. Frederik Hanssen wirft für den Tagesspiegel einen Blick ins Programm des Musikfests Berlin 2018. Mit größter Freude erinnert Karl Fluch im "Unknown Pleasures"-Blog des Standard an den neuseeländischen Punk-Exzentriker Chris Knox. Wir hören gerne rein:
Besprochen werden Lana del Reys […] Efeu 20.09.2017 […] den Daumen lutscht, schießen die erotisierten Synapsen wie Pyrotechnik aus ihrem kaleidoskopisch ausgefaltetem Zauberkleid heraus."
Isabel Herzfeld resümiert in der FAZ die Würdigungen beim Musikfest Berlin zu Ehren des Komponisten Isang Yun, der am letzten Sonntag 100 Jahre alt geworden wäre. Die Aufführung von "Dimensionen" kann man beim Deutschlandfunk Kultur nachhören: Dirigent Vladimir Jurowski […]