Stichwort

Neurowissenschaft

Rubrik: Sachbuch - 52 Bücher - Seite 4 von 4

Der freie und der unfreie Wille. Philosophische und theologische Perspektiven

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2005
ISBN 9783770540556, Kartoniert, 235 Seiten, 22.90 EUR
[…] Herausgegeben von Friedrich Hermanni und Peter Koslowski. Das Problem der Freiheit und Unfreiheit des menschlichen Willens ist ein Labyrinth, in dem sich die menschliche Vernunft immer…

Hans Dieter Huber: Bild - Beobachter - Milieu. Entwurf einer allgemeinen Bildwissenschaft

Cover
Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2004
ISBN 9783775714174, Kartoniert, 223 Seiten, 25.00 EUR
[…] Das Modellprojekt Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zeigte künstlerische Nutzungsarten des Internets in Theorie und Praxis…

Geist, Seele und Gehirn. Entwurf eines gemeinsamen Menschenbildes von Neurobiologen und Geisteswissenschaftlern

Cover
LIT Verlag, 2004
ISBN 9783825879730, Kartoniert, 213 Seiten, 14.90 EUR
[…] Herausgegeben von Walfried Linden und Alfred Fleissner. Die erstaunlichen Entdeckungen der Hirnforschung der vergangenen 20 Jahre haben zu einer äußerst kontroversen Debatte über die…

Michael Pauen: Illusion Freiheit. Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783100619105, Gebunden, 240 Seiten, 18.90 EUR
[…] Was heißt es, frei zu handeln? Wie verhält sich die Annahme eines deterministischen Naturzusammenhangs zu jener Freiheit, die wir für verantwortliches Handeln voraussetzen? Gilt gar,…
🗊 4 Notizen

Wolfgang Mertens / Willy Obrist / Herbert Scholpp: Was Freud und Jung nicht zu hoffen wagten.... Tiefenpsychologie als Grundlage der Humanwissenschaften

Cover
Psychosozial Verlag, Gießen 2004
ISBN 9783898063234, Broschiert, 322 Seiten, 36.00 EUR
[…] Tiefenpsychologische Theorie und Methodik stellen ein Korrektiv für die derzeitige Überschätzung kognitions- und neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse dar. Nicht das Gehirn…

Hartmann Hinterhuber: Die Seele. Natur- und Kulturgeschichte von Psyche, Geist und Bewusstsein

Cover
Springer Verlag, Wien - New York 2001
ISBN 9783211836675, Gebunden, 242 Seiten, 29.80 EUR
[…] Das Buch führt nicht nur in die Kulturgeschichte des Seelenbegriffes ein, es setzt sich sehr erkenntnisreich mit den Ergebnissen der modernen Neurowissenschaften auseinander und beleuchtet…

Sandra Blakeslee / Vilaynur S. Ranachandran: Die blinde Frau, die sehen kann. Rätselhafte Phänomene unseres Bewusstseins

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2001
ISBN 9783498057503, Gebunden, 511 Seiten, 24.54 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Oliver Sacks. Deutsch von Heiner Kober. Oliver Sacks, der Altmeister der erzählenden Neurowissenschaft, sieht in Ramachandran seinen legitimen Nachfolger.…