
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406807435, Gebunden, 430 Seiten, 28.00 EUR
[…] Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell. Kant erklärt die Entstehung unseres…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406758546, Gebunden, 399 Seiten, 29.95 EUR
[…] Mit Abbildungen und drei Karten. Arnold Esch führt in diesem Buch nicht nur durch das ihm besonders vertraute Italien, sondern bis an die "Ränder der Welt". Er folgt, vom 20. Jahrhundert…

Hollitzer Verlag, Wien 2017
ISBN 9783990124222, Gebunden, 160 Seiten, 21.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Johanna Borek. Dario Fos Romanheldin Christina von Schweden ist eine "unmögliche Königin": hochgebildet, rebellisch und unberechenbar. Sie weigert sich zu…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406698767, Gebunden, 1304 Seiten, 44.00 EUR
[…] Mit 115 Abbildungen, davon 32 in Farbe. Die Renaissance war eine Revolution, die erst Europa und dann die ganze Welt für immer veränderte. In seinem Buch entfaltet Bernd Roeck ein Panorama…

Wilhelm Fink Verlag, München 2014
ISBN 9783770555734, Kartoniert, 373 Seiten, 39.90 EUR
[…] Was ist die Neuzeit? Ihr bedeutendstes Merkmal ist zweifellos der Siegeszug von Wissenschaft und Technik. Darüber hinaus wird sie nach der Antike und dem Mittelalter als die…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406532306, Gebunden, 478 Seiten, 38.00 EUR
[…] Bernhard Jussen hat eine Gruppe international renommierter Historiker versammelt, mit denen er gemeinsam entscheidende Probleme in der Geschichte der europäischen Königsherrschaft…

Govi Verlag, Eschborn 2005
ISBN 9783774110274, Gebunden, 1237 Seiten, 146.00 EUR
[…] Unter Mitarbeit von Christoph Friedrich und Wolf-Dieter Müller-Jahncke. Was der Pharmaziehistoriker Rudolf Schmitz (1918-1992), Initiator und Namensgeber dieses Werkes, nicht mehr…

SH-Verlag, Köln 2003
ISBN 9783894981228, Gebunden, 445 Seiten, 49.80 EUR
[…] zahlreichen meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Der vor allem mit Blick auf die italienische Kunstentwicklung formulierte Begriff "Renaissance" wird herkömmlicherweise…

Herder Verlag, Freiburg 2003
ISBN 9783451280672, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die originellen, oft kühnen und polemischen Entwürfe russischer Denker blieben im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannt. Dabei können zahlreiche Erscheinungen der russischen Kultur…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502842, Gebunden, 348 Seiten, 29.90 EUR
[…] Venedig war Adelsrepublik, Neapel eine Monarchie, Mailand eine Einzelherrschaft. Es gab den Kirchenstaat, die verschiedenen Signorien ? Doch seit wann gibt es den Staat Italien? Und…