
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351783, Gebunden, 308 Seiten, 24.00 EUR
[…] skizzierte seit 1942 in Istanbul das Passionsmotiv in der Weltliteratur. Für Stefan Zweig endet das in Brasilien mit seinem Freitod. Die philosophischen Vorformen des totalitären Denkens…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406774096, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Annabel Zettel. Moritz Schlick, Otto Neurath, Kurt Gödel, Rudolf Carnap und in seinem Umfeld auch Ludwig Wittgenstein sowie der junge Karl Popper gehörten…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803007, Kartoniert, 207 Seiten, 18.00 EUR
[…] Im Jahr 1990 trug die "offene Gesellschaft" in Europa mit dem Fall des Ostblocks einen grandiosen Sieg davon. Die von dem Philosophen Karl R. Popper ersonnene Gesellschaftsvision schien…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783465010852, Gebunden, 338 Seiten, 129.00 EUR
[…] e sind jedoch überaus komplex. Bis heute sind auf der Grundlage des nachgelassenen Manuskriptkorpus des "Big Typescript" aus den Jahren 1929-1938 fünfzehn Bände der Wiener Ausgabe…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428689, Gebunden, 315 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Thomas Brovot. Gegen den "Ruf der Horde" (Karl Popper), gegen den weltweit grassierenden, primitiven Populismus vergegenwärtigt Mario Vargas Llosa die…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161552434, Broschiert, 117 Seiten, 19.00 EUR
[…] Als geistiger Vater der "offenen Gesellschaft" wurde Karl Popper zum Hofphilosophen der westlichen Demokratie. Seine Staatstheorie steht vor dem Hintergrund seiner bahnbrechenden…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2013
ISBN 9783498025236, Gebunden, 284 Seiten, 19.95 EUR
[…] über die Genesis wichtiger philosophischer Gedanken. Er beschreibt am Beispiel von Parmenides, René Descartes, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Georg Hamann, Friedrich Nietzsche…

Kitab Verlag, Klagenfurt - Wien 2008
ISBN 9783902585172, Kartoniert, 310 Seiten, 18.00 EUR
[…] Herausgegeben von Wilhelm Baum. Der Briefwechsel zwischen den Philosophen Paul Feyerabend (1924 - 1993) und Hans Albert (geb. 1921), die beide dem "Kritischen Rationalismus" zuzurechnen…

Aufbau Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783746681450, Taschenbuch, 423 Seiten, 9.95 EUR
[…] Mit 22 Abbildungen. Die Autorin und Filmemacherin Freya Klier schildert in diesem Buch die Schicksale jüdischer Emigranten wie Karl Popper und Karl Wolfskehl. Ihre Lebenswege…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406540547, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] Ralf Dahrendorf lotet in seinem neuen Buch eine Fülle von beispielhaften Biografien aus, um die Ursachen für die Unversuchbarkeit des liberalen Geistes freizulegen: Karl Popper,…

VSA Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783899651454, Kartoniert, 400 Seiten, 34.80 EUR
[…] Der Neoliberalismus hat die These vom angeblichen Ende der Ideologien eindrucksvoll widerlegt. Aber wie ist seine Wirkmächtigkeit zu erklären? Das Buch von Jürgen Nordmann ist ein…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN 9783161480683, Kartoniert, 524 Seiten, 29.00 EUR
[…] […]

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN 9783161480690, Kartoniert, 575 Seiten, 29.00 EUR
[…] […]

DHV - Der Hörverlag, München 2002
ISBN 9783895845642, CD, 65.99 EUR
[…] Ca. 261 Minuten Laufzeit. Sprecher: Karl Popper. "Die einzige Weisheit die zu erwerben ich hoffen konnte, war das sokratische Wissen von der Unendlichkeit meines Nichtwissens."…

Phaidon Verlag, Berlin 2002
ISBN 9780714893174, Broschiert, 412 Seiten, 24.95 EUR
[…] Mit sieben farbigen und 313 s/ w-Abbildungen. […]