
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462054521, Gebunden, 448 Seiten, 24.00 EUR
[…] In seinem kleinen Postbüro in Yaiza sortiert Pedro Fernández García seit Erfindung des Internets keine Briefe mehr, sondern nur noch Werbesendungen. So hat er unendlich viel Zeit, um…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783100023919, Gebunden, 320 Seiten, 18.99 EUR
[…] Aus dem Hebräischen von Barbara Linner. Vor 50 Jahren nahmen die Staaten Israel und Deutschland ihre diplomatischen Beziehungen auf. Ging es früher vorrangig um Vergangenheitsbewältigung,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423424, Gebunden, 639 Seiten, 24.95 EUR
[…] Über vier Jahrzehnte hinweg widmete sich Peter Sloterdijk Morgen für Morgen einem Tagebuch besonderen Typs: In linierten DIN A4 Heften hielt er handschriftlich fest, was ihm am vergangenen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462041903, Gebunden, 490 Seiten, 19.95 EUR
[…] Stammt das angebissene Stück Butterkuchen im Tiefkühlschrank tatsächlich von Willy Brandt? Kann ein toter Onkel noch ein Kind zeugen? Wurde die schöne Kommunistin Marie von der Gestapo…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518459690, Kartoniert, 284 Seiten, 8.90 EUR
[…] Wer hat nicht als Junge davon geträumt, Fußballprofi zu werden, und dann mit sechzehn eingesehen, dass es nicht reicht? Wer redet nicht immer noch von Frank Mills Pfostenschuss, Michael…

Roof Music, Bochum 2002
ISBN 9783936186222, CD, 22.90 EUR
[…] Es lesen: Mario Adorf, Götz Alsmann, Martina Gedeck, Frank Goosen, Marianne Hoppe, Ulrich Matthes, Moritz Rinke, Ulrich Tukur und Christoph Waltz. […]

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783871344367, Gebunden, 206 Seiten, 14.89 EUR
[…] Geschichten, Reportagen und Porträts. Ein Autor durchläuft die Gegenwart: Er begibt sich auf aberwitzige Zukunftskonferenzen, wird von einer E-Mail-Flottille überfallen und zu Sex mit…