
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522413, Gebunden, 140 Seiten, 19.90 EUR
[…] Herausgegeben von Gudrun Schubert. Ausgewählt, übersetzt und mit einer Einleitung von Annemarie Schimmel. Dieser Band, an dem Annemarie Schimmel bis kurz vor ihrem…

Reclam Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783150500392, Gebunden, 390 Seiten, 18.90 EUR
[…] Das persische Nationalepos Sahname (entstanden um 1000 n. Chr.) schildert die Geschichte des Iran bis zum Verfall des Sasanidenreiches. Zu den schönsten und spannendsten Teilen gehören…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406495649, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
[…] Für die renommierte Orientalistin Annemarie Schimmel waren der Orient und seine Sprachen, der Islam und seine Mystik niemals nur nüchterne Forschungsobjekte. Wie alles Orientalische…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406464867, Gebunden, 459 Seiten, 34.90 EUR
[…] Annemarie Schimmel schildert in dieser Kulturgeschichte den Aufstieg, das Herrschaftssystem, die Macht- und Prunkentfaltung, schließlich den langsamen Zerfall des Mogulreiches,…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406460289, Paperback, 125 Seiten, 7.90 EUR
[…] augenfälligsten Vertreter des Sufismus, der sich im 8. Jahrhundert aus islamischen Wurzeln entwickelte und bis heute in zum Teil international organisierten Orden und Bruderschaften…

Spohr Verlag, Kandern 2000
ISBN 9783927606241, Gebunden, 500 Seiten, 24.54 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ulrike Full. Martin Lings lässt in seiner Biografie Muhammads jene Männer und Frauen zu Wort kommen, die Muhammad selbst sprechen hörten. Einige der zugrundliegenden…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406448812, Gebunden, 357 Seiten, 24.90 EUR
[…] Wer war Faridaddin Attar, dem 114 Werke, entsprechend der Zahl der Koransuren, zugeschrieben werden? Wer war dieser Dichter, dessen Werke zur klassischen Literatur des Sufismus zählen,…