Stichwort

Soziale Medien

36 Bücher - Seite 3 von 3

Ingrid Brodnig: Hass im Netz. Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können

Cover
Christian Brandstätter Verlag, Wien 2016
ISBN 9783710600357, Kartoniert, 232 Seiten, 17.90 EUR
[…] Wir leben in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze verdrängen im Netz sachliche Wortmeldungen. Die digitale Debatte hat sich radikalisiert, ein respektvoller Austausch…

Jon Ronson: In Shitgewittern. Wie wir uns das Leben zur Hölle machen

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783608502350, Kartoniert, 330 Seiten, 14.95 EUR
[…] Ein fast vergessenes Gefühl haben die sozialen Medien wiederbelebt: Scham. Es kann jeden treffen. Ein schlechter Scherz in sozialen Netzwerken genügt, um die Wut der Internetgemeinde…

Cesar Rendueles: Soziophobie. Politischer Wandel im Zeitalter der digitalen Utopie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518126905, Kartoniert, 262 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Raul Zelik. Früher gab es einen Marktplatz und einen Markttag - mittlerweile haben die Läden immer länger geöffnet, und der Kapitalismus kolonialisiert die letzte…

Tao Lin: Taipeh. Roman

Cover
DuMont Verlag, Köln 2014
ISBN 9783832197667, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephan Kleiner. Paul, 25, lebt als Schriftsteller im New Yorker Stadtteil Williamsburg, und sein Leben dreht sich im Kreis. Phasen, in denen er nichts anderes…
🗊 4 Notizen

Oliver Leistert / Theo Röhle: Generation Facebook. Über das Leben im Social Net

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2011
ISBN 9783837618594, Kartoniert, 288 Seiten, 21.80 EUR
[…] Facebook hat das Internet erobert. Lange als Trivialität belächelt, lässt sich die Relevanz der "sozialen Netzwerke" heute nicht mehr bestreiten. Als Umschlagplatz für soziale Beziehungen…

Stefan Münker: Emergenz digitaler Öffentlichkeit. Die Sozialen Medien im Web 2.0.

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518260265, Broschiert, 244 Seiten, 10.00 EUR
[…] Unter "Web 2.0" versteht man den Trend, Internetseiten so zu gestalten, das ihre Erscheinungsweise entscheidend durch ihre Nutzer (mit-)bestimmt wird. Das Spektrum umfasst Video-, Foto-…