≡
Stichwort
Syrien
387 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 26
Magazinrundschau 23.03.2023 […] Charles Glass hat ein Visum für Syrien ergattert, allerdings nur eines für Touristen, deswegen konnte er nur begrenzt recherchieren. In Damaskus erlebt er nichts als Resignation und Bitterkeit. Die amerikanischen Sanktionen treffen die Bevölkerung hart, aber nicht alle müssen unter ihnen leiden, wie ihm unter anderem ein neues Vier-Sterne-Hotel zeigt: "Neben den heruntergekommenen Wohnungen und Häuser […] Heizung nicht mehr leisten können, gibt es die neonbeleuchteten Restaurants, Cafés und Nachtclubs der wohlhabenden Viertel Abu Rummaneh und Malki. Verschlimmert wird das Unglück dadurch, dass sich Syrien in einen 'Narkostaat' verwandelt hat, wie ihn der Economist nennt, der zusammen mit libanesischen, jordanischen und saudischen Schmugglern illegale, süchtig machende, amphetaminähnliche Captagon-Pillen […]
9punkt 29.12.2022 […] Kampf gegen Israel'. Allenfalls mäkelten die deutschen Ausbilder, weil sich Syrien so viele Geheimdienste parallel leistete. So ist es bis heute: Selbst wenn Bürger den Reisepass verlängert haben wollen, müssen sie zu mehreren Diensten pilgern, überall wird ein Tee getrunken, Geld unter dem Tisch zugeschoben. Das hat in Syrien Methode, die Idee ist, dass kein einzelner Dienst allein zu mächtig werden […] fordert Ronen Steinke im SZ-Feuilleton. Von 1948 bis 1954 wurde der Mukhabarat genannte syrische Geheimdienstapparat auch von geflüchteten Nazis mit aufgebaut, später half die DDR gern, indem sie etwa Syriens "Politische Polizei" in Ostberlin für Trainingsstunden empfing oder die Syrer mit Materialien, darunter ein "Anti-Mensch-Serum", versorgten, so Steinke: "Den Stasi-Leuten fiel zwar auf, wie brutal […]
9punkt 14.01.2022 […] Rückkehr nach Syrien würde ihn vermutlich der Tod erwarten, aber auch hierzulande hat er nicht das "Recht, Rechte zu haben", schreibt er: "Angesichts des Umstands, dass Syrer die drittgrößte Gruppe an Ausländern in Deutschland bilden - nach den Türken und den Polen - , ist Syrien im Grunde ein Nachbarland von Deutschland geworden. Es ist enttäuschend, obgleich auch verständlich, dass Syrien in den Medien […] Dass er sich schließlich doch abwandte, aus Syrien floh und in Deutschland Asyl beantragte, hatte wenig mit moralischen Bedenken zu tun. Vielmehr störten ihn die Exzesse der Generäle, die einfach jeden einkerkerten und so seine Arbeit als effizienter Verhörspezialist infrage stellten."
Der Schriftsteller Yassin al-Haj Saleh saß sechzehn Jahre lang in Syrien im Gefängnis, seit 2017 lebt er in Deutschland […] vor Gericht ausgesagt hatten. Doch war er Teil der syrischen Foltermaschinerie gewesen, Teil des 'systematischen Angriffs auf die Zivilbevölkerung', den es aus Sicht des Gerichts seit Anfang 2011 in Syrien gibt. Hunderttausende Menschen wurden seit Beginn des Aufstands gegen das Assad-Regime Anfang 2011 gefoltert, mehr als 102.000 verschwanden gewaltsam, mehr als 14.500 wurden durch Folter ermordet." […]