Stichwort

Totalitarismus

81 Bücher - Seite 4 von 6

Jörg Baberowski / Anselm Doering-Manteuffel: Ordnung durch Terror. Gewaltexzesse und Vernichtung im natinalsozialistischen und stalinistischen Imperium

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2006
ISBN 9783801203689, Kartoniert, 116 Seiten, 16.80 EUR
[…] In den Kriegsimperien Hitlers und Stalins sollten Ordnung und Eindeutigkeit durch Terror und Gewalt erzeugt werden. Mit essayistischem Scharfsinn und wissenschaftlicher Präzision analysieren…

Alain Badiou: Das Jahrhundert

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich - Berlin 2006
ISBN 9783935300889, Broschiert, 238 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Heinz Jatho. "Wieviele Jahre hat ein Jahrhundert? Hundert?" Diese Frage gewinnt ihren Sinn aus dem Standpunkt, den man dem Jahrhundert gegenüber einnimmt…
🗊 3 Notizen

Robert F. Lamberg: Bootspartie am Acheron. Ein Leben zwischen braunem und rotem Totalitarismus.

Cover
NZZ libro, Zürich 2006
ISBN 9783038232650, Gebunden, 370 Seiten, 32.00 EUR
[…] Robert F. Lamberg, Weltbürger und als langjähriger Auslandskorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung Weltenbummler, legt seine Erinnerungen an die jungen Jahre vor, die er unter den…

Stefano Poggi (Hg.) / Enno Rudolph (Hg.): Diktatur und Diskurs. Zur Rezeption des Totalitarismus in den Gesteswissenschaften

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783280060643, Gebunden, 368 Seiten, 32.80 EUR
[…] der Einfluss des Totalitarismus auf die universitären Diskurse? Eine disziplinenübergreifende Aufarbeitung der Zeit nach 1945 blieb bis heute weitgehend aus oder auf isolierte…

Astrid Arndt: Ungeheure Größen: Malaparte - Celine - Benn. Wertungsprobleme in der deutschen, französischen und italienischen Literaturkritik

Cover
Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2006
ISBN 9783484181779, Broschiert, 380 Seiten, 68.00 EUR
[…] Nach 1945 herrscht unter westeuropäischen Intellektuellen der Konsens, dass sich literarisch 'hochwertige' Künstler in den totalitären Systemen nicht kompromittiert haben. Anhand von…

Oscar Levy: Der Idealismus - ein Wahn. Gesammelte Schriften und Briefe, Band 4

Cover
Parerga Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783930450961, Gebunden, 169 Seiten, 29.80 EUR
[…] The Idiocy of Idealism (1940 in England erschienen), erscheint hier erstmals in Levys eigener Übersetzung auf Deutsch. Levy wendet sich in diesem Buch, für das G. B. Shaw gern den…

Gottfried-Karl Kindermann: Der Aufstieg Koreas in der Weltpolitik. Von der Landesöffnung bis zur Gegenwart

Cover
Olzog Verlag, München 2005
ISBN 9783789281655, Gebunden, 421 Seiten, 34.00 EUR
[…] Seit nunmehr 60 Jahren bildet das schuldlos geteilte Korea einen der explosivsten Krisenherde der Weltpolitik. Im Spannungsverhältnis zwischen Nord und Süd hat der Kalte Krieg seine…

Jiri Kratochvil: Der traurige Gott. Roman

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2005
ISBN 9783250600848, Gebunden, 187 Seiten, 18.90 EUR
[…] ausschlägt, in die Rolle des Familienoberhaupts zu schlüpfen, nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Was klingt wie ein klassischer Mafiaroman mit surrealen Momenten, entpuppt sich bald…
🗊 5 Notizen

Richard Overy: Die Diktatoren. Hitlers Deutschland - Stalins Russland

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2005
ISBN 9783421054661, Gebunden, 1023 Seiten, 48.00 EUR
[…] Adolf Hitler und Josef Stalin verkörpern die dunkelsten Kapitel der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Unter ihrer Herrschaft wurden Millionen von Menschen grausam getötet, der blutigste…
🗊 3 Notizen

Marcus Twellmann: Das Drama der Souveränität. Hugo von Hofmannsthal und Carl Schmitt. Diss.

Cover
Böhlau Verlag, München 2004
ISBN 9783770540327, Kartoniert, 245 Seiten, 29.90 EUR
[…] r wie die juristische Konzeption eines souveränen Gesetzesbefehls. Dass beide Vorstellungen immer wieder erinnert werden, bezeugt ihre bleibende Gegenwärtigkeit. Wie ist nach der Erfahrung…

Paul Berman: Terror und Liberalismus

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2004
ISBN 9783434505792, Gebunden, 272 Seiten, 22.90 EUR
[…] Am Anfang steht eine Frage: Was treibt den islamistischen Terror an? Ist es der "Kampf der Kulturen" oder der "Aufstand der Unterdrückten"? Paul Berman begibt sich auf eine ungewöhnliche…
🗊 3 Notizen

Jorge Semprun: Blick auf Deutschland

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123522, Kartoniert, 227 Seiten, 10.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Michi Strausfeld, aus dem Französischen von Joachim Meinert und Bernhard Dieckmann. Parallel zu seinem erzählerischen Werk meldet sich Jorge Semprun - unbequem…

Demokratische Ordnungen nach den Erfahrungen von Totalistarismus und Diktatur. Eine international vergleichende Bilanz

Cover
LIT Verlag, Münster 2003
ISBN 9783825864453, Kartoniert, 238 Seiten, 24.90 EUR
[…] Herausgegeben von Paul Kevenhörster und Dietrich Thränhardt. Stehen wir zu Anfang des 21. Jahrhunderts am Beginn eines demokratischen Zeitalters? Erfüllt die demokratische Politik ihre…

Antonia Grunenberg: Arendt

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2003
ISBN 9783451049545, Kartoniert, 160 Seiten, 9.90 EUR
[…] […]

Hans Maier (Hg.): Totalitarismus und Politische Religionen. Konzepte des Diktaturvergleichs. Band 3: Deutungsgeschichte und Theorie

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2003
ISBN 9783506768292, Gebunden, 450 Seiten, 34.90 EUR
[…] zutreffende Deutung von Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus dauert bis heute an. Am bekanntesten geworden sind die Konzepte des Totalitarismus und der Politischen…