Buchautor
Andrej Platonow
Andrej Platonow, geboren 1899 in Woronesch, begann mit 14 Jahren zu arbeiten, absolvierte später das Eisenbahnertechnikum und war in den Zwanzigerjahren als Ingenieur für Bewässerungstechnik und Elektrifizierung tätig. Seit 1918 publizierte er Lyrik, Erzählungen und journalistische Arbeiten. Seine Hauptwerke, "Tschewengur" (1926) und "Die Baugrube" (1930), konnten nicht erscheinen. Platonow starb 1951. Erst in den Achtzigerjahren setzte seine Wiederentdeckung ein.
4 Bücher

Quintus Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783947215362, Gebunden, 376 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Russischen übersetzt von Michael Leetz. Andrej Platonow (1899-1951) gilt als prophetischer Schriftsteller, der in seinem Werk die Tragödie der Sowjetunion erfasst und vorausgesehen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428962, Gebunden, 221 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Renate Reschke und Lola Debüser. Eine junge Frau kommt Mitte der dreißiger Jahre nach Moskau, um ihr Glück zu suchen. Moskwa, "Tochter der Revolution", ist ein starkes, prachtvolles…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428030, Gebunden, 581 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Russischen von Renate Reschke, die für diese Ausgabe ihre Übersetzung von 1990 überarbeitet hat. Mit einem Nachwort von Hans Günther und einem dialogischen Essay von Dževad Karahasan und Ingo…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425619, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Gabriele Leupold. Mit einem Nachwort von Sibylle Lewitscharoff. Am Rand einer großen Stadt heben Arbeiter eine riesige Grube aus, um ein "gemeinproletarisches Haus" zu errichten.…