7 Bücher

Propyläen Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783549073698, Gebunden, 443 Seiten, 24.99 EUR
Gelehrter, Staatsmann, Wegbereiter des Humanismus und Liberalismus Wilhelm von Humboldt zählt zu den herausragenden Männern der deutschen Geschichte. Lothar Gall zeigt uns einen Humboldt, der in seiner…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406576287, Gebunden, 298 Seiten, 22.90 EUR
Zwischen der Suche nach dem radikal Neuen, einer neuen Kunst, einer neuen Literatur, einer neuen Gesellschaft, einer neuen Politik, und der Furcht vor dem Verlust aller Traditionen und überkommenen Gewissheiten,…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406521959, Gebunden, 526 Seiten, 29.90 EUR
Hermann Josef Abs, noch ein Jahr vor seinem Tod als "mit Abstand mächtigster Mann in Deutschland" apostrophiert, verkörpert wie niemand sonst die Macht des Geldes im 20. Jahrhundert. Der legendäre Chef…

Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783886807420, Gebunden, 576 Seiten, 29.90 EUR
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs ging es dem Krupp-Konzern so gut wie nie zuvor und nie danach in seiner Geschichte: Finanziell bequem ausgestattet, mit modernen Fabrikanlagen und vorzüglichen politischen…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2001
ISBN 9783506792228, Kartoniert, 156 Seiten, 13.20 EUR
Otto von Bismarck hat Politik und Verfassung des Kaiserreichs entscheidend geprägt. Bereits Zeitgenossen haben den "Eisernen Kanzler" daher häufig dafür verantwortlich gemacht, dass sich im Kaiserreich…

Siedler Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783886805839, Gebunden, 398 Seiten, 25.51 EUR
Lothar Gall schreibt die Biografie des Krupp-Unternehmens von seiner Gründung bis zum Ersten Weltkrieg als Geschichte der Industrialisierung. Er zeigt die Probleme und Entwicklungen dieses historischen…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406453342, Gebunden, 496 Seiten, 24.90 EUR
Wohl keine Erfindung des 19. Jahrhunderts hat die Lebensbedingungen und den Erfahrungshorizont der Menschen so radikal verändert wie die der Eisenbahn. Ihre Geschichte ist eng mit der wirtschaftlichen,…