4 Bücher

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608982190, Gebunden, 232 Seiten, 20.00 EUR
Wie können wir uns von Hitler emanzipieren, ohne den Nationalsozialismus zu vergessen? Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung.…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608961812, Kartoniert, 183 Seiten, 14.00 EUR
Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte haben. Und mit Linken.Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608980172, Gebunden, 352 Seiten, 21.95 EUR
In einer persönlichen Krise stürzt sich der angehende Historiker Per in die Erforschung der Vergangenheit seines Großvaters Friedrich. Aber erst als er Friedrich dessen vergeistigten Bruder Martin an…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783882219814, Gebunden, 734 Seiten, 49.90 EUR
Per Leo fragt nach den geistesgeschichtlichen Wurzeln von Rassismus und Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Am Beispiel des charakterologischen Diskurses rekonstruiert Leo die Route, auf der das allgemeine…