7 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406773754, Gebunden, 476 Seiten, 32.00 EUR
Mit farbigen Abbildungen. Griechische Mönche gelangten durch Askese zur Ruhe in Gott, Bernhard von Clairvaux ließ sich vom Gekreuzigten umarmen, und Mechthild von Magdeburg gab sich ihrem Bräutigam Christus…

Theiss Verlag, Darmstadt 2018
ISBN 9783806238174, Gebunden, 368 Seiten, 29.95 EUR
"Weder Geld noch Kleider will ich von dir, von jetzt an nenne ich nur noch einen Vater, den im Himmel!" Mit diesen Worten entsagte der aus einer wohlhabenden Familie stammende Giovanni Battista Bernardone,…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2016
ISBN 9783374041411, Gebunden, 400 Seiten, 68.00 EUR
Dass eine theologische Reform gesellschaftliche, politische und rechtliche Änderungen mit sich brachte, gehört zu den erstaunlichsten Phänomenen der Reformation. Der vorliegende Band versammelt mehrere…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690815, Gebunden, 247 Seiten, 21.95 EUR
Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns eine Reformation vor…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406536151, Paperback, 126 Seiten, 7.90 EUR
Die Faszinationskraft der mystischen Frömmigkeit ist bis heute ungebrochen. Volker Leppin geht allgemeinverständlich den Formen und Deutungen der christlichen Mystik nach. Der Bogen reicht von den ersten…

Primus Verlag, Darmstadt 2006
ISBN 9783896785763, Gebunden, 426 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Peter Herde. Martin Luther ist in fünf Jahrhunderten zu einer fast mythischen Gestalt der Geschichte verklärt geworden. Volker Leppin nähert sich dem Wittenberger Reformator aus neuer,…

Primus Verlag, Darmstadt 2003
ISBN 9783896784766, Gebunden, 309 Seiten, 29.90 EUR
Drei sehr unterschiedliche Stationen prägten den Lebensweg Wilhelms von Ockham, der nach wie vor als einer der faszinierendsten Denker des Mittelalters gilt: seine Lehrtätigkeit als Theologe in Oxford,…