Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pendo Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783858424037, Taschenbuch, 211
Seiten,
12,73
EUR
Herausgegeben von Ernst Piper, unter Mitarbeit von Usha Swamy. Norman Finkelstein hat mit "The Holocaust Industry" eine Studie vorgelegt, in der er den jüdischen Organisationenen in den USA vorwirft,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2001
ISBN
9783888972645, Gebunden, 360
Seiten,
22,50
EUR
Aus dem Englischen von Inge Leipold. Sklaverei - vollständige Verfügungsgewalt über das Leben eines Menschen, der verkauft, gewaltsam verschleppt, aller Rechte beraubt und bis zur physischen Vernichtung…

Espresso Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783885207917, Taschenbuch, 160
Seiten,
12,73
EUR
Seit dem Amtsantritt von Präsident George W. Bush gibt es keinen Zweifel mehr: Die USA werden ihre Pläne für den Bau einer umfassenden Raketenabwehr umsetzen. Durch das Rüstungsprojekt soll es dem US-Militär…

Piper Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783492042086, Gebunden, 304
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Spanischen von Klaus Laabs. Der kubanische Zahnarzt Stalin Martinez sitzt sechs Tage lang auf der Dachterrasse seines Bruders in Miami, ohne Verpflegung und ohne Schutz vor der unerbittlichen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783596147717, Taschenbuch, 181
Seiten,
10,17
EUR
Nach seiner Deportation aus Frankreich nach Auschwitz wurde der Autor ab 1943 als Zwangsarbeiter in dem Rüstungsbetrieb "Oberschlesische Hydrierwerke" eingesetzt. Er berichtet realistisch und detailliert…

Piper Verlag, München 2001
ISBN
9783492043281, Gebunden, 208
Seiten,
15,24
EUR
Norman Finkelstein hat mit seinem Buch "Die Holocaust-Industrie" eine beispiellose Debatte ausgelöst. Politiker meldeten sich zu Wort, die das Buch verbieten lassen wollten, jüdische Organisationen nahmen…