Bücherschau des Tages
Dicke Mutter, Dorf, Dialekt
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
24.10.2018. Die SZ amüsiert sich prächtig mit Karen Duves Roman "Fräulein Nettes kurzer Sommer" über die Versuche, die junge Annette von Droste-Hülshoff ins Biedermeier einzupressen. Die FR liest eine moderne Antigone-Geschichte mit Kamila Shamsies "Hausbrand". Die Welt wirft einen erschreckten Blick auf die digitalen Möglichkeiten der staatlichen Überwachung mit Kai Strittmatters Buch über die "Neuerfindung der Diktatur" in China. Die FAZ feiert Judith Schalanskys "Verzeichnis einiger Verluste".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2018
ISBN
9783455004311, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
"Zeige deine Klasse" beschwört ein Stück deutscher Geschichte herauf, das die politischen Verhältnisse aus einer radikal subjektiven Perspektive beleuchtet. Als Instrument dient Dröscher dabei ein längst…

Müry Salzmann, Salzburg 2018
ISBN
9783990141670, Gebunden, 200
Seiten,
24,00
EUR
"In den Aufzeichnungen von Canetti fand ich einmal den Satz: ,Er schrieb seine Romane nicht, er ging sie.' Ich überlegte mir, woher Canetti das über mich wissen konnte." Zu Papier gebracht hat Walter…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518428245, Gebunden, 252
Seiten,
24,00
EUR
Die Weltgeschichte ist voller Dinge, die verloren sind - mutwillig zerstört oder im Lauf der Zeit abhandengekommen. In ihrem neuen Buch widmet sich Judith Schalansky dem, was das Verlorene hinterlässt:…
Frankfurter Rundschau

Berlin Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783827013613, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Nikolaus Hansen. Es ist kein Zufall, dass man Isma am Londoner Flughafen derart in die Mangel nimmt. Schon ihr Vater war ein Dschihadist, und nun hat sich ihr kleiner Bruder dem…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN
9783406727788, Gebunden, 459
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Yuval Noah Hararis neues Buch schaut auf das Hier und Jetzt und konfrontiert uns mit den drängenden Fragen unserer Zeit. Wie unterscheiden wir Wahrheit und…
Süddeutsche Zeitung

Galiani Verlag Berlin, Berlin 2018
ISBN
9783869711386, Gebunden, 592
Seiten,
25,00
EUR
Fräulein Nette ist eine Nervensäge! Dreiundzwanzig Jahre alt, heftig, störrisch und vorlaut, ist sie das schwarze Schaf, das nicht in die Herde ihrer adligen Verwandten passen will. Während ihre Tanten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783103973723, Gebunden, 624
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié. In Richard Powers Erzählwelt ist alles miteinander verknüpft. Die Menschen sind miteinander verwurzelt wie ein Wald. Sie bilden eine…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt

Piper Verlag, München 2018
ISBN
9783492058957, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef…
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!