Bücherschau des Tages
Der große Knall
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
25.10.2018. Die FAZ lernt von Tara Westover, wie man sich mit Bildung aus Familienprägungen befreit. Von Dima Wannous' Roman "Die Verängstigten" lernt sie, wie man sich aus der Angst befreit. Die Zeit lernt mit Jochen Buchsteiner Briten und Brexit verstehen. Die NZZ hört mit Rainer Hermann das "Arabische Beben".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kein und Aber Verlag, Zürich 2018
ISBN
9783036957753, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michaela Grabinger. Die Schlüsselmomente ihres Lebens kann Willa an einer Hand abzählen: 1967 kehrt sie nach der Schule zurück, und ihre launische Mutter hat ohne ein Wort…

Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN
9783896676276, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Arabischen von Larissa Bender. Als Suleima im Wartezimmer eines Psychologen Nassim, einen Arzt und Schriftsteller, kennenlernt, entspinnt sich zwischen den beiden eine Amour Fou, die viele Jahre…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN
9783462050127, Gebunden, 448
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Eike Schönfeld. Tara Westover ist 17 Jahre alt, als sie zum ersten Mal eine Schulklasse betritt. Zehn Jahre später kann sie eine beeindruckende akademische Laufbahn…
Neue Zürcher Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN
9783608962116, Paperback, 378
Seiten,
16,95
EUR
Rainer Hermann erklärt die wahren Ursachen der anhaltenden Konflikte. Deutlich benennt er die globalen Erfordernisse, denen wir uns stellen müssen: Versagen der staatlichen Strukturen, demographisches…
Süddeutsche Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783895612527, Gebunden, 544
Seiten,
28,00
EUR
Mit einem umfangreichen Anhang mit zahlreichen Abbildungen und Faksimiles. Die Lebensgeschichte des Jörg Schröder, die Geschichte des März Verlags, welcher der kulturrevolutionäre Verlag Deutschlands…
Die Zeit

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783644002197, Gebunden, 144
Seiten,
12,99
EUR
Europa irrt, wenn es den Brexit als Betriebsunfall betrachtet. Die Briten, heißt es auf dem Kontinent, befinden sich auf einem Irrweg. Mit dem Abschied von der EU hätten sie ihren Ruf als vernünftige,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518428214, Gebunden, 239
Seiten,
25,00
EUR
Mit 122 Abbildungen. "Das eigene Geburtsdatum ist schwer loszuwerden. Auch M. schleppt es mit sich herum." Die ersten zwanzig Jahre sind ein Gepäck, das ein Mensch nie wieder los wird. Aber die Erinnerung…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783100022370, Gebunden, 496
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Ungarischen von Christina Viragh. Baron Wenckheim kehrt in das Ungarn von heute zurück: eine heruntergekommene Welt voller Verlierer. Die übersteigerten Hoffnungen aller richten sich an Wenckheim.…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN
9783446259980, Gebunden, 112
Seiten,
16,00
EUR
Andreas Thalmayr ist zurück! In sechsundzwanzig amüsanten Briefen an einen jungen zukünftigen Autor erzählt er vom Alltag des Büchermachens: Vom Kampf um das Copyright über Literaturagenturen, Klappentexte…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.