Bücherschau des Tages
Sonnenschaum
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
02.07.2020. Die Zeit empfiehlt Omri Boehms "Israel - eine Utopie" als das wohl bedeutendste Buch zum Nahostkonflikt seit langem. Die FAZ lernt von Chaim Noll die Wüste als Ursprungsort von Literatur kennen. Die taz macht grenzüberschreitende Beobachtungen im Bade mit Nina Bunjevacs Comic "Bezimena". Dlf Kultur lässt sich vom Neurowissenschaftler Michael Tomasello erklären, wie wir "Mensch werden".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446265608, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Aris Fioretos erzählt in seinem neuen Roman die Geschichte einer deutschen Flugpionierin im Berlin der zwanziger Jahre: Als der Arzt Nelly B. eröffnet, dass sie wegen…

Steidl Verlag, Göttingen 2020
ISBN
9783958297142, Gebunden, 280
Seiten,
22,00
EUR
Unglaubliches geschieht im Frühjahr 1974: Die schwedische Popgruppe Abba gewinnt den Eurovision Song Contest und wird über Nacht weltberühmt. Ben Schneider und seine Freunde wittern Verrat: Ihre musikalischen…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2020
ISBN
9783374063574, Gebunden, 700
Seiten,
38,00
EUR
Wüsten, Trockengebiete und Steppen der Erde breiten sich aus, jedes Jahr um eine Fläche, die ungefähr der Größe Deutschlands entspricht. Die fortschreitende Wüstenbildung führt zur Flucht der ansässigen…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446265943, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Cornelius Reiber. Jim ist Ende dreißig und depressiv. Aus Alaska, wo er lebt, fliegt er nach Kalifornien, wo er aufgewachsen ist. Sein jüngerer Bruder Gary holt ihn vom Flughafen…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498001377, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
1896. Berlin. Die Nationalgalerie Deutschlands erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Moderne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unternimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi. Gegen den…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2020
ISBN
9783847704232, Gebunden, 300
Seiten,
44,00
EUR
Mit einer Einleitung von Justin Vollmann. Ginover statt Artus, Jeschute statt Parzival: Wir lernen sie endlich kennen, die Frauen der mittelhochdeutschen Romane um 1200, nicht als bloßes Beiwerk, nicht…
Die Tageszeitung

Avant Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783964450326, Gebunden, 224
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Englischen von Benjamin Mildner. In einem namenlosen Ort, zu einer unbestimmten Zeit, wird Benny geboren. Er ist ein Kind, das sich schon in frühen Jahren zu einem Sonderling entwickelt, einem…
Die Zeit

Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783549100073, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429198, Gebunden, 308
Seiten,
24,00
EUR
Um Himmelswillen, wo bleibt der Junge? Als ihr kleiner Enkel Bruno nicht zum Essen kommt, meint Elisabeth, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren. Ihre Tochter Cornelia hat sich von ihrem Mann getrennt…

Woow Books, Hamburg 2020
ISBN
9783961770502, Gebunden, 240
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Franziska Hüther. Am letzten Schultag soll jeder aus der Klasse von seinen Plänen für die Sommerferien erzählen. Alle verreisen. Ins Ausland. Inas Mitschüler sind geradezu versessen…
Deutschlandfunk

Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN
9783630875064, Gebunden, 160
Seiten,
18,00
EUR
Mit "Mutter" legt Melitta Breznik ein intensives Kammerspiel vor, der langsame Abschied von der Mutter. Als Tochter, Pflegerin und Ärztin, die ihre Mutter in den letzten Monaten beim Sterben begleitet,…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518587508, Gebunden, 542
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518470794, Taschenbuch, 232
Seiten,
20,00
EUR
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule…

Weidle Verlag, Bonn 2020
ISBN
9783938803967, Gebunden, 216
Seiten,
20,00
EUR
Mit einem Essay von Marion Detjen. Mit Illustrationen von Kat Menschik. "Hintergrund für Liebe", der Roman eines Sommers, entstanden 1932/33, erzählt die Geschichte des Beginns einer großen Liebe während…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR und
WELT.