Bücherschau des Tages
Mit dokumentarischer Härte
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
22.10.2020. Die FAZ bewundert die glückhafte Leichtigkeit der Erzählungen Iwan Bunins. Die SZ blickt mit Lola Randl in "Die Krone der Schöpfung" von einem Brandenburger Dorf aus im 1:1,5 Format auf die Coronakrise. Der Dlf versinkt in den atmosphärischen Erzählungen Ralf Rothmanns. Dlf Kultur liest mit Vergnügen die Erinnerungen des Germanisten Helmut Lethen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446267664, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
"No Future": Unter dieser Parole besetzt eine Gruppe junger Leute Anfang der Achtzigerjahre ein Haus in Kreuzberg. Aufbruchsstimmung wechselt mit inneren Streitigkeiten unter der ständigen Bedrohung durch…

Dörlemann Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783038200734, Gebunden, 288
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Herausgegeben von Thomas Grob. "Leichter Atem" ist eine der schönsten Erzählungen Bunins. In der Geschichte der aparten, mutwilligen Gymnasiastin Olja, die…
Süddeutsche Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783751800068, Gebunden, 214
Seiten,
18,00
EUR
Noch immer lebt Lola Randl im Großen Garten, weit weg vom Gewimmel der Großstadt. Hier glaubt sie, den Neurosen der Städter entkommen zu können. Als sich im Frühjahr 2020 ein neues Virus mit kronenartigen…
Die Zeit

Tropen Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783608504729, Gebunden, 426
Seiten,
24,00
EUR
Weshalb ist die Erinnerung an die Kultur des Ostens stets zwischen politisierender Analyse oder apolitischer Ostalgie gefangen? Marko Martin entdeckt die ostdeutsche Avantgarde neu und zeigt, was sie…
Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429600, Gebunden, 200
Seiten,
22,00
EUR
"Fear is a man's best friend" lautet das Motto von Ralf Rothmanns neuem Erzählungsband "Hotel der Schlaflosen", und tatsächlich ist es oft die Angst, die seinen Figuren aus der Not hilft. Der alternde…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518470824, Taschenbuch, 247
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Melanie Walz. Mit einem Nachwort von Verena Lueken. In "Was für immer mir gehört" erzählt Maya Angelou weiter: Maya ist zu früh Mutter geworden, sie hat die Südstaaten,…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783737100885, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte führen: Der Schock, als er mit achtzehn…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429419, Gebunden, 461
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm. "Und wo kommst du eigentlich her?" Viele schwarze Europäer kennen diese Frage, denn in den Köpfen mancher ist das noch immer ein Gegensatz - schwarz sein und Europäer…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ und
WELT.