Bücherschau des Tages
Entdeckung der manuellen Bestäubung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
20.07.2022. Die FAZ lässt sich Iwan Bunins "Prosa der Eile" schmecken. Die SZ bewundert, wie "wagemutig poetisch" Ralf Rothmann geschichtliche Wahrheiten einkreist. Die FR erkennt die unveränderte Aktualität von Ann Petrys Roman aus dem Jahr 1953 über Rassismus und Sexismus. Und Dlf Kultur schwelgt in Noemi Harnickells Orchideenbuch und lernt allerhand über Sternorchidee und Sphinxfalter.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dörlemann Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783038201045, Gebunden, 300
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. "Nachts auf dem Meer", auf einem Dampfer in Richtung Krim, begegnet ein Passagier zufällig dem Mann, der ihm vor Jahren seine geliebte Ehefrau abspenstig gemacht…

Rüffer und Rub Sachbuchverlag, Zürich 2022
ISBN
9783906304960, Gebunden, 176
Seiten,
24,00
EUR
Der von zahlreichen Musikliebenden am höchsten verehrte Tonkünstler unserer westlichen Zivilisation hat keine Oper geschrieben. Und dies, obwohl gerade in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Oper…
Frankfurter Rundschau

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783755600169, Gebunden, 544
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Pieke Biermann. Link Williams ist ein gutaussehender und brillanter Dartmouth-Absolvent, der mangels besserer Möglichkeiten für einen afroamerikanischen Mann in den USA der…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430859, Gebunden, 304
Seiten,
24,00
EUR
Winter 1945: Verwundet liegt die sechzehnjährige Elisabeth, ein Landarbeiterkind, in einem Bunker unter der Erde und wird von einem russischen Deserteur gepflegt. Durch das Ofenloch hört sie Schritte…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498002930, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Starke Empfindungen sind Claudia Aebischer eigentlich fremd. An der Spitze einer Delegation junger Kulturschaffender reist die Fünfzigjährige ein letztes Mal nach Pjöngjang: zur feierlichen Eröffnung…
Die Tageszeitung

Brinkmann und Bose Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783940048400, Broschiert, 240
Seiten,
26,00
EUR
Die Erfindungen des Filmemachers Hellmuth Costard sind eine Forschung zur Schnittstelle von Film und Technik. Zu seinen bekanntesten Filmen gehört "Fußball wie noch nie". Mehrere Kameras beobachten während…
Deutschlandfunk

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783895613449, Gebunden, 96
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky. Warum beendet eine in Leben und Beruf stabile Frau eine glückliche Beziehung, um sich mit Haut und Haar einem Mann auszuliefern, der ihr nicht guttut? Was…
Deutschlandfunk Kultur

Harper Collins, Hamburg 2022
ISBN
9783365000144, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmer- und Zierpflanzen überhaupt. Keine Blume ist so sexy und betört die Menschen so sehr wie sie. Aber was macht sie so faszinierend? Woher kommt sie? Welche Mythen…

Avant Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783964450746, Gebunden, 240
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Italienischen von Daniel Koll. Als mit dem Tod seiner Großmutter ein großes Stück seiner Kindheit verschwindet, erfährt Zerocalcare Dinge über seine Familie, von denen er nichts ahnte und befindet…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT und
ZEIT.