Bücherschau des Tages
Froschtennis
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
16.11.2022. Dlf Kultur lässt sich von Patrick Radden Keefe über das "Imperium der Schmerzen" der Sackler-Familie aufklären. Die FAZ empfiehlt die Gedichte Marieke Lucas Rijnevelds. Die SZ schärft ihr Denkvermögen mit Leo Strauss. Der Dlf hört wahnsinnig gern zu, wenn die Jelinek jelinekelt. Die FR versetzt sich mit Frauke Buchholz' Krimi "Blutrodeo" in den Norden Kanadas, wo der Ölsandabbau blutige Spuren hinterlässt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2022
ISBN
9783960988670, Gebunden, 636
Seiten,
48,00
EUR
Mit einem Nachwort von Marcel Beyer. "schön scheint die lampe im mond". Ein Satz des als Dadaisten legendären Max Ernst. Sein literarisches Werk ist nun erstmals umfassend in deutscher Sprache zugänglich.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430903, Gebunden, 223
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Ruth Löbner. Marieke Lucas Rijnevelds lyrisches Universum ist unnachahmlich und doch so vertraut. Seine Gedichte sind bevölkert von Fröschen, Schmetterlingen und Seesternen,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783751803762, Gebunden, 271
Seiten,
25,00
EUR
Immanuel Kant bestimmte die Anarchie 1798 als "Gesetz und Freiheit, ohne Gewalt". Das ist zunächst nur eine Denkmöglichkeit, die mit der Welt, in der wir leben, wenig zu tun zu haben scheint. Aber sie…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430712, Gebunden, 480
Seiten,
28,00
EUR
Der libertäre Autoritarismus, so Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey, ist eine Folge der Freiheitsversprechen der Spätmoderne: Mündig soll er sein, der Einzelne, dazu noch authentisch und hochgradig…

Pendragon Verlag, Bielefeld 2022
ISBN
9783865328106, Kartoniert, 264
Seiten,
18,00
EUR
Während sich die Touristen in Kanada beim größten Rodeo der Welt vergnügen, wird der erfahrene Profiler Ted Garner auf einen kaltblütigen Mordfall angesetzt: zwei alten Männern wurde in Calgary die Kehle…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430712, Gebunden, 480
Seiten,
28,00
EUR
Der libertäre Autoritarismus, so Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey, ist eine Folge der Freiheitsversprechen der Spätmoderne: Mündig soll er sein, der Einzelne, dazu noch authentisch und hochgradig…
Süddeutsche Zeitung

Insel Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783458643401, Gebunden, 603
Seiten,
25,00
EUR
Leipzig im 18. Jahrhundert, in seiner glänzendsten Zeit. Von den Messen tragen die Händler nicht nur Waren, sondern auch Ideen nach ganz Europa. Johann Sebastian Bach vermisst das Universum in Tönen,…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783787341351, Gebunden, 441
Seiten,
44,90
EUR
Aus dem Englischen von Wiebke Meier. Herausgegeben von Heinrich Meier. Leo Strauss geht in "Naturrecht und Geschichte" von Heidegger zurück bis auf die Vorsokratiker. Der Band 4 der gesammelten Schriften…
Deutschlandfunk

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498003180, Gebunden, 192
Seiten,
24,00
EUR
Die "Lebensbilanz" der Literatur-Nobelpreisträgerin - und eine Geschichte über Schuld und Schulden. Ausgelöst durch ein steuerliches Ermittlungsverfahren blickt Jelinek zurück. Literarisch verarbeitet…
Deutschlandfunk Kultur

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446273924, Gebunden, 640
Seiten,
36,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Gregor Runge, Katrin Stier und benjamin Dittmann-Bieber. Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.