Bücherschau des Tages
Alternative Bezirke der Fantasie
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
15.02.2023. Die FR lernt mit Nico Bleutges „schlafbaum-variationen“ das Schweben. Die FAZ erlebt mit Karl Ove Knausgards Roman „Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ ein sehr friedliches Moskau aus der Sicht mehrerer Ich-Erzähler. Die SZ zieht respektvoll den Hut vor dem Geschichtsprofessor Ewald Frie, der sich mit sechzig Jahren an die Aufarbeitung seiner bäuerlichen Familiengeschichte gemacht hat. Der Dlf staunt über die Farbbrillanz von Jean de Mandevilles spätmittelalterlichem Bestseller „Die Wunder der Erde“.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2023
ISBN
9783630876351, Gebunden, 1056
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Paul Berf. Woher kommt es, das Leben, und was bedeutet es eigentlich? Um diese beiden Fragen kreist der neue Roman von Karl Ove Knausgård - der in einem inneren Zusammenhang zu…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518299234, Kartoniert, 236
Seiten,
20,00
EUR
Herausgegeben von Oliver Neun. Karl Mannheim zählt zu den Klassikern der Soziologie, sein Schlagwort vom "freischwebenden Intellektuellen" hat über die Fachgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt. Der Band…

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351039318, Gebunden, 286
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Sayaka Murata hat mit ihrem Bestseller "Die Ladenhüterin" und ihrem letzten Roman "Das Seidenraupenzimmer" bewiesen, dass wohl keine andere Autorin derzeit faszinierendere…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN
9783406798542, Gebunden, 117
Seiten,
22,00
EUR
Mit griffel, kralle, fast zersprengt zwischen federnflügeln in grüner luft. traum von versenken,durchsichtigseintraum von sich kümmern in grüner luftAnfangen, wieder. Ein Kind wird geboren. Richtet die…
Neue Zürcher Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783351041977, Gebunden, 221
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Französischen von Theresa Benkert. Sarah Jollien-Fardel erzählt die Geschichte einer Befreiung, die unter die Haut geht: In den Walliser Bergen wächst die kleine Jeanne mit einem gewalttätigen…

Siedler Verlag, München 2023
ISBN
9783827501714, Gebunden, 208
Seiten,
24,00
EUR
"Wollt ihr den totalen Krieg?" Zum 80. Jahrestag von Goebbels' Sportpalast-Rede 1943. Sie gilt als perfides Musterbeispiel der Nazi-Propaganda: Mit seiner Sportpalast-Rede inszenierte sich Joseph Goebbels…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN
9783406797170, Gebunden, 191
Seiten,
23,00
EUR
Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Ewald Frie erzählt am…
Die Tageszeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN
9783751809122, Gebunden, 170
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. Nach einer Geschäftsreise zu einer Antiquariatsmesse in Bordeaux beginnt für die Buchhändlerin Tara Selter, die mit ihrem Mann Thomas in einem Haus in Nordfrankreich…
Deutschlandfunk

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462003130, Gebunden, 560
Seiten,
29,00
EUR
Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein.In den…

WBG Academic, Darmstadt 2022
ISBN
9783534274109, Gebunden, 200
Seiten,
90,00
EUR
Mit Texten von Eberhard König, Dieter Röschel und Gabriele Bartz. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen und Faksimiles. Reisen im Mittelalter: Die Abenteuer des Ritters Jean de Mandeville Er besuchte…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT und
Dlf Kultur.