Bücherschau des Tages
Über Back- und Steuerbord
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
13.03.2023. Die FR lässt sich von der archaischen Wucht in Karina Sainz Borgos Venezuela-Roman "Das dritte Land" mitreißen. Mathijs Deens "Taucher" folgt sie auch ohne nautische Kenntnisse an den Meeresboden. Die NZZ ist mit dem Humor in Joshua Cohens Roman "Die Netanjahus" einverstanden, aber nicht mit der politischer Deutung. Die SZ empfiehlt Rolf Nikels Überlegungen zum verkorksten deutsch-polnischen Verhältnis.
Frankfurter Rundschau

Mare Verlag, Hamburg 2023
ISBN
9783866487017, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. In der deutschen Bucht stößt das niederländische Bergungsschiff "Freyja" auf der Suche nach einem Container überraschend auf ein seit 1950 verschollenes Wrack.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN
9783103971224, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Spanischen von Angelica Ammar. Angustias Romero ist auf der Flucht vor der Seuche. Mit ihrem Mann und den siebenmonatigen Zwillingen auf dem Rücken ist sie unterwegs in die Berge, auf dem Weg…
Neue Zürcher Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN
9783895616242, Gebunden, 288
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Winter 1959-1960: Ruben Blum ist Historiker und der einzige Jude am nördlich von New York gelegenen Corbin College. Wie er immer wieder betonen muss, ist er deswegen…
Süddeutsche Zeitung

Langen-Müller / Herbig, München 2023
ISBN
9783784436661, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Deutschland und Polen: Das ohnehin gespannte Verhältnis zu unserem östlichen Nachbarn hat sich durch Russlands Krieg gegen die Ukraine nochmals verschlechtert. Wie wirken sich die Spannungen auf den Aussöhnungsprozess…

Schöningh, Paderborn 2022
ISBN
9783506760098, Gebunden, 665
Seiten,
89,00
EUR
Dies ist die Geschichte einer Stadt in Polen, Tarnów, in den Jahren 1918-1945, in der die Hälfte der Bevölkerung vor dem Zweiten Weltkrieg jüdisch war. Die große Mehrheit der Juden in Polen lebte in Städten…
Die Tageszeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN
9783462000252, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Anfang der Sechziger in einem entlegenen Teil Deutschlands. Das Ehepaar Roleder zieht auf eine unbewohnte Insel inmitten eines großen Sees. Es ist eine Flucht nach innen, vor der Stadt und der Wirklichkeit.…
Heute leider keine Kritiken in
FAZ,
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.