
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103970531, Gebunden, 224 Seiten, 48.00 EUR
[…] Mit 24 farbigen Abbildungen. Nach ihren erfolgreichen Büchern über seltene Vögel, über Blumen und Schmetterlinge widmet sich Anita Albus unseren nächsten Verwandten: den Affen.…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777629698, Kartoniert, 228 Seiten, 20.00 EUR
[…] Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Als Jenny von Sperber Fritz zum ersten Mal begegnet, lässt der Gorilla sie nicht aus den Augen. Er ist damals schon über 50 Jahre alt, aber immer noch sehr…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783777628141, Gebunden, 204 Seiten, 24.00 EUR
[…] Lebensgrundlagen Der Mensch bringt apokalyptisch anmutende Plagen über die Welt und seine Mitprimaten - von der Klimaerwärmung bis zur Vernichtung der Wälder. Lebten noch vor wenigen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587508, Gebunden, 542 Seiten, 34.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2018
ISBN 9783829608244, Gebunden, 120 Seiten, 39.80 EUR
[…] Im Sommer 1869 bewohnen nicht weniger als 14 Affen das Gartenhaus der Stadtvilla von Gabriel von Max (1840-1915). Der international gefeierte Münchner Malerstar, Darwinist…

Knesebeck Verlag, München 2016
ISBN 9783868739121, Gebunden, 40 Seiten, 14.95 EUR
[…] über 250 Affenarten unserer Erde - vom kleinsten Zwergseidenäffchen zum größten Mandrill. Moderne Illustrationen zeigen die Affen und ihre typischen Verhaltensweisen. Außerdem…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608980455, Gebunden, 365 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Cathrine Hornung. Der Primatenforscher Frans de Waal nimmt uns mit auf eine erfrischende, philosophische Reise, bei der die lange Tradition des Humanismus…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783777621494, Gebunden, 317 Seiten, 24.90 EUR
[…] Was ist der Mensch? Eine Antwort auf diese Frage versuchen Wissenschaftler auch dadurch zu finden, dass sie die Unterschiede zu seinen nächsten Verwandten ergründen. Seit der Entdeckung…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423028, Gebunden, 281 Seiten, 26.95 EUR
[…] Julia Fischer geht in ihm den vielfältigen Formen des Zusammenlebens von Affen nach, untersucht die Ursprünge und Grenzen ihrer Intelligenz und fragt, ob sie so etwas wie eine…

Beltz Verlagsgruppe, Weinheim 2010
ISBN 9783407858887, Gebunden, 351 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sabine Grunwald. Mit 20 Abbildungen und einem Vorwort von Wolfgang Bergmann. Bis in die Mitte der 50er-Jahre prägten Strenge und Distanz die Kindererziehung.…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406570322, Gebunden, 121 Seiten, 12.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sabine Roth. "'Keine Zeit', sagte der Pavian,'dringende Geschäfte', und er begann den Gehsteig entlangzugaloppieren, dass Mr. Claptrap krummrückig neben ihm…

Frederking und Thaler Verlag, München 2007
ISBN 9783894056773, Gebunden, 224 Seiten, 50.00 EUR
[…] Circa 170 Farbfotos. Mit einem Vorwort von Frans de Waal. Der Naturfotograf Ingo Arndt hat für diesen Bildband Affen aus aller Welt in der Wildnis aufgespürt. Er porträtiert…

Nymphenburger Verlagsbuchhandlung, München 2004
ISBN 9783485010191, Gebunden, 168 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit zahlreichen Fotos. Seit mehr als dreißig Jahren untersucht Frans de Waal das Leben von Primaten in Zoos, Forschungsparks und in freier Natur. Über die Jahre hat er eine unglaubliche…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421056955, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Illustrationen von Klaus Ensikat. Wer sich nicht abgewöhnen will, "Warum?" zu fragen, für den ist "Die Kinder-Uni" ein unterhaltsames und gelehrtes Wissensbuch. Hier findet man verständliche…

Claassen Verlag, München 2001
ISBN 9783546002493, Gebunden, 456 Seiten, 20.96 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ulrich Enderwitz. Der Pavianforscher, Biologe und Neurologe Robert M. Sapolskys lebte 20 Jahre lang mit einer wilden Pavianhorde in Kenia. Sein Bericht ist autobiografischer…