
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783737100526, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Albrecht Schreiber. Wir sind in einem Zeitalter angekommen, in dem der Mensch verschwinden könnte - und mit ihm die Welt, die er so gnadenlos ausbeutet. Denn…

Dietz Verlag, Bonn 2017
ISBN 9783801242411, Broschiert, 464 Seiten, 42.00 EUR
[…] Helmut Schmidt nannte sie einen "Meilenstein", der DGB-Vorsitzende Heinz-Oskar Vetter die größte Enttäuschung seiner Amtszeit. An der Mitbestimmung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern…

Nomos Verlag, München 2008
ISBN 9783832935597, Kartoniert, 178 Seiten, 39.00 EUR
[…] Für Personaler und Betriebsräte stellt sich bei Einführung einer Videoüberwachung am Arbeitsplatz die Frage, ob diese Maßnahme rechtlich zulässig ist. Ein etwaiges Fehlverhalten des…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593378923, Kartoniert, 317 Seiten, 29.90 EUR
[…] Politikern, aber auch den Wandel der politischen Sprache, die den Arbeitslosen als solchen benannte. So zeigt sie die langsame Entstehung einer sozialen Institution, die heute eine…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535802, Gebunden, 784 Seiten, 39.90 EUR
[…] Das Werk beginnt mit dem "Streik" der thebanischen Nekropolenarbeiter 1155 v. Chr., führt über die Streiks von Handwerksgesellen und das Zeitalter des Kapitalismus bis in die Gegenwart.…

Mole Verlag, Hamburg 2004
ISBN 9783980968676, Broschiert, 146 Seiten, 9.90 EUR
[…] Die Autoren des Ratgebers sind Juristen, darunter der Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens Jähne, die sich bereits monatelang mit der Reform befasst haben. Sie haben einen Ratgeber…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN 9783161480836, Broschiert, 239 Seiten, 59.00 EUR
[…] immer intensiveren Verflechtung der deutschen mit der europäischen Rechtsordnung. Die Beiträge betreffen das gesamte Spektrum der Rechtswissenschaft: europäisches Verfassungsrecht,…

Oldenbourg Verlag, München 2002
ISBN 9783486565898, Gebunden, 728 Seiten, 79.80 EUR
[…] en, Journalisten und andere Beobachter. Er trägt Berichte und Aktennotizen über Auseinandersetzungen um Löhne, Kündigungen, Arbeitsunfälle und Vertragsbrüche zu einer Geschichte des…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406493393, Gebunden, 1088 Seiten, 138.00 EUR
[…] Das neue Werk vermittelt die Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen. Auf dieser Basis werden die einzelnen Arbeitskampfmaßnahmen vorgestellt und vor allem Streik…

Arno Spitz Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783830502586, Kartoniert, 252 Seiten, 20.00 EUR
[…] Der Begriff des "Whistleblowing" (dt. Alarmschlagen) kommt aus den USA, wo diese Form der Bürgerbeteiligung zum festen Bestandteil der politischen Kultur geworden ist. Whistleblower…