
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783864890666, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] Gerade vor Familiengerichten wird gelogen, dass sich die Balken biegen und niemanden kümmert es. Norbert Blüms erste Vermutung, es handele sich bei den bekannten Fällen um…

Gütersloh 2011
ISBN 9783579067469, Gebunden, 318 Seiten, 19.99 EUR
[…] Geld regiert die Welt, Geld ruiniert die Arbeit. Arbeit und Einkommen werden entkoppelt, Realwirtschaft und Finanzwirtschaft trennen sich. Unternehmen werden reduziert auf eine Geldgröße…

Herder Verlag, Freiburg 2006
ISBN 9783451057892, Kartoniert, 192 Seiten, 7.00 EUR
[…] Gerechtigkeit - ein vergessener Wert? Wer den Menschen nur als Kostenfaktor sieht, missachtet seine Würde. Auch in Zeiten der Globalisierung und knapper werdender Kassen, so Blüm, sind…

Melzer Verlag, Neu-Isenburg 2005
ISBN 9783937389738, Gebunden, 304 Seiten, 19.95 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Norbert Blüm. Das neue Buch des "Cap-Anamur"-Gründers Rupert Neudeck ist ein Zeugnis seiner Auseinandersetzung mit Palästina. Auf mehreren Reisen durch…

Herder Verlag, Freiburg i. Br. 2003
ISBN 9783451282553, Gebunden, 160 Seiten, 17.90 EUR
[…] Sind Menschenrechte und demokratische Entwicklungen mit Gewalt erzwingbar? Wie sehen künftige Friedensstrategien in einer Welt aus, in der der Führungsanspruch der USA immer offenkundiger…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593368023, Gebunden, 221 Seiten, 19.89 EUR
[…] Mit Illustrationen von Aljoscha Blau. Ja, wie funktioniert sie eigentlich, die Politik? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bundeskanzlers aus? Warum arbeitet der Kanzler, wohingegen…

Pendo Verlag, Zürich - München 2001
ISBN 9783858424198, Gebunden, 288 Seiten, 19.43 EUR
[…] Die Frage nach dem "Wert des Menschen" stellt sich heute, in einer Zeit der ungebremsten Globalisierung und des Neoliberalismus, mit erneuter Radikalität. Ist die Existenz des Menschen…