
Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN 9783868543469, Gebunden, 903 Seiten, 39.00 EUR
[…] Politik, Kultur und Ökonomie verändert. Der moderne Krieg, zu dem oft Partisanenkämpfe, Terroranschläge, Massaker oder ethnische Säuberungen gehören und der immer häufiger als hochtechnologischer…

Hamburger Edition, Hamburg 2019
ISBN 9783868543339, Gebunden, 418 Seiten, 35.00 EUR
[…] des humanitären Völkerrechts auf eine breitere Wissensgrundlage über konkrete Praktiken zu stellen und angesichts historisch geänderter Konfliktarten - von der Seeblockade des 19. Jahrhunderts…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2018
ISBN 9783896842602, Kartoniert, 352 Seiten, 18.00 EUR
[…] erzählt er von Spionageangriffen, von Sabotageakten und von Versuchen, mithilfe der Informationstechnologie Regierungen zu destabilisieren und Umstürze einzuleiten. Wir müssen begreifen,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725012, Gebunden, 376 Seiten, 24.95 EUR
[…] am Scheideweg. Viel hat der Westen selbst dazu beigetragen. Aber er hat auch mächtige Feinde, die seine Institutionen mit allen Mitteln - von der Finanzierung des Rechtspopulismus in…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783864891120, Taschenbuch, 256 Seiten, 14.99 EUR
[…] gerüstet sind. Wichtiger wird dabei auch zunehmend die Dimension des Cyberwar. Je "smarter" ein Land oder eine Stadt, je digitaler die Infrastruktur, je größer das Internet…

Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783827010650, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeiffer. Dass Cyberverbrechen und Cyberwar keine bloß virtuellen Gefahren mehr sind, sickert erst allmählich ins öffentliche und politische…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783455501865, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
[…] Mit Robert K. Knake. Aus dem Englischen von Heike Schlatterer und Stephan Gebauer. Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin - nicht, weil keiner will, sondern weil nichts mehr…