
Heyne Verlag, München 2021
ISBN 9783453218161, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] ist die Grundbedingung gelingender Gesellschaften. Diese Erfolgsformel scheint leichtfertig in Vergessenheit zu geraten. Mit Sorge beobachtet Hans-Jürgen Papier, wie unsere einst hart…

C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN 9783570104286, Gebunden, 432 Seiten, 22.00 EUR
[…] eingeschränkt. Nicht nur muslimische Frauen, sondern alle Frauen in westlichen Demokratien. Falsche Toleranz, so Hirsi Ali, hilft hier nicht weiter. Denn wir laufen Gefahr, unsere hart…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518297438, Taschenbuch, 353 Seiten, 18.00 EUR
[…] Afrikanische Intellektuelle arbeiten seit langem an einem neuen kulturellen Selbstbewusstsein ihres Kontinents und stellen dabei globalgesellschaftliche Großkonzepte wie Demokratie,…

Droemer Knaur Verlag, München 2014
ISBN 9783426199732, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Juliane Gräbener-Müller. Sie spielen im Hof, unter den blühenden Zweigen des Jacarandabaums. Wie ganz normale, glückliche Kinder sehen sie aus, Neda und ihre…

Murmann Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783867741774, Gebunden, 640 Seiten, 54.00 EUR
[…] Herausgegeben von Ulrike Ackermann und Hans Jörg Jörg Schmidt. Aus dem Englischen von Siegfried Kohlhammer und Florian Wolfrum, untre Verwendung älterer Übersetzungen von Sigmund Freud,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462039801, Gebunden, 194 Seiten, 16.95 EUR
[…] Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Königs. Als die RAF bombte und mordete, war Gerhart Baum deutscher Innenminister. Nun bekennt er, der Staat habe damals auf hysterische Weise überreagiert…

Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2008
ISBN 9783830515593, Kartoniert, 691 Seiten, 89.00 EUR
[…] Im Juni 1993 fand in Wien die Weltmenschenrechtskonferenz statt. Die dort angenommene Wiener Erklärung und ihr Aktionsprogramm setzten einen Meilenstein. Sie waren einerseits Ergebnis…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406578298, Gebunden, 606 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit 70 Abbildungen. Johannes Fried schildert in seinem Buch die faszinierende Geschichte jener Menschen und Mächte, die Europa zu seiner geistigen und kulturellen Einheit formten,…

Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274644, Kartoniert, 220 Seiten, 14.95 EUR
[…] Überall, von Washington bis Paris, in Wien, Berlin und Bern, werden rechtsstaatliche Grundsätze auf dem Altar der Sicherheit geopfert. Heribert Prantl sagt, wer die Politik der Angst…

Carl Gerolds Sohn Verlagsbuchhandlung, Wien 2007
ISBN 9783900812157, Gebunden, 127 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Tschechischen von Walter Reichel und Simin Reichel. In diesem Buch kommt Vaclav Klaus immer wieder auf die Freiheit des Menschen zurück, die er durch den "Environmentalismus"…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584798, Gebunden, 333 Seiten, 24.80 EUR
[…] ist, sondern auch neue Gefahren birgt. Unhaltbar ist es, weil es auf der Illusion einer risikofreien Gesellschaft beruht; gefährlich ist es, weil es einer Gesetzgebung Vorschub leistet,…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406482052, Broschiert, 336 Seiten, 19.90 EUR
[…] zu verbessern; politische Handlungsformen, die Grundprinzipien der Verfassung zu entwerten drohen; versäumte Verfassungsänderungen zur Auflösung von Politblockaden; abnehmende Wertschätzung…