
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498025434, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Dauerbrenner der Philosophie. Doch was geschah wirklich, wenn Philosophen nicht nur dachten, sondern auch liebten, von den anfänglichen Spielen der Verführung bis zum Höhepunkt der…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498025281, Gebunden, 448 Seiten, 26.95 EUR
[…] Sie wurden im selben Jahr 1889 geboren und im gleichen Alter 1911 von einer ungeheuren Leidenschaft des Philosophierens ergriffen, die ihre Denk- und Lebenswege beherrschte und einzigartig…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2013
ISBN 9783498025236, Gebunden, 284 Seiten, 19.95 EUR
[…] Wie entstehen philosophische Gedanken und Einsichten? Woher stammt die Inspiration für die Ideen, mit denen große Denker unsere Welt begreifen und erklären? Die überraschende These…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783498025182, Gebunden, 416 Seiten, 24.95 EUR
[…] England und der großen französischen Revolution. Sie ist eine philosophische und politische Programmidee, die bis heute nichts von ihrer kämpferischen Energie verloren hat. In diesem…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2009
ISBN 9783498025113, Gebunden, 349 Seiten, 19.90 EUR
[…] Buches "Kosmos" und Daniel Kehlmanns Roman "Die Vermessung der Welt". Die Brüder Humboldt waren einander zeitlebens sehr verbunden, dabei aber grundverschieden in Temperament und Interessenlage.…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783498025014, Kartoniert, 256 Seiten, 16.90 EUR
[…] welche Bedeutung haben Witz und Humor für unser Alltagsleben? Was haben die großen Philosophen herausgefunden über Ursachen und Hintergründe des Lachens, und worüber haben sie selbst…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN 9783499506659, Taschenbuch, 136 Seiten, 8.50 EUR
[…] Martin Heidegger (1889-1976), der aus dem Kleinen eines provinziellen Lebens kam, inszenierte sein Leben und Denken als schicksalhafte Suche eines Metaphysikers nach dem "Geheimnis…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498024918, Gebunden, 350 Seiten, 24.90 EUR
[…] Rechtzeitig zum 200. Todesjahr des großen Philosophen erscheint nun die faszinierende Gesamtdarstellung eines Denkers, der sich rückhaltlos einer undogmatischen, kritischen Philosophie…

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783150181393, Taschenbuch, 261 Seiten, 7.10 EUR
[…] Nachwort von Volker Böhnigk und Rainer Noske. Paul Feyerabend ist durch sein Diktum "Anything goes" berühmt geworden. Damit ist seine Philosophie aber keineswegs erschöpfend charakterisiert.…

Rogner und Bernhard Verlag, Hamburg 2001
ISBN 9783807702148, Gebunden, 276 Seiten, 19.94 EUR
[…] Wittgenstein diente ein Käfer in einer Schachtel dazu, sich zu fragen: Wovon rede ich, wenn ich an die Seele im Menschen glaube? Die kleinen Dinge der großen Philosophen machen die…

Rowohlt Verlag, Reinbek 1999
ISBN 9783499556326, Kartoniert, 312 Seiten, 11.71 EUR
[…] Künstlichkeit ist ein Symptom des technischen Fortschritts. Dem sich kein Bereich entziehen kann. Geiers Buch ist eine Reise durch künstliche Welten, wie sie sich im Mythos, in der…