
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835333659, Gebunden, 232 Seiten, 24.00 EUR
[…] aus dem Jahr 1924 als End- und Wendepunkt der Auseinandersetzung mit der platonischen Idee in der Renaissance interpretierte. Mit seiner Charakterisierung der "Idea" Belloris als magna…

Deutscher Kunstverlag, München 2016
ISBN 9783422072749, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Leo von Klenze (1784-1864) gehört neben Karl Friedrich Schinkel zu den herausragenden Architekten des 19. Jahrhunderts. Wie kein anderer hat er als Hofbauintendant von König Max I.…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015
ISBN 9783534239863, Gebunden, 352 Seiten, 59.90 EUR
[…] Von der Französischen Revolution bis heute, vom Klassizismus bis zur Postmoderne spannt sich der Bogen dieser Architekturgeschichte. Sie verbindet die Vorstellung prominenter…

Arch+Verlag, Aachen 2015
ISBN 9783931435301, Kartoniert, 224 Seiten, 35 EUR
[…] dieser Form ein Architekturhistoriker nicht aufgeworfen hätte. Die Vorlesungen stellen im Kern eine architekturtheoretische Auseinandersetzung mit dem NS dar und fragen nach der Willfährigkeit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835313149, Gebunden, 1304 Seiten, 98.00 EUR
[…] In der umfassend kommentierten Briefedition werden erstmals alle ermittelbaren Briefe des zwischen 1792 und 1808 in Jena, Rom und Weimar wirkenden Kunsttheoretikers, Italianisten, politischen…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236554, Gebunden, 512 Seiten, 25.90 EUR
[…] Mit zahlreichen Fotografien und mit einer beigelegten Karte. Viele Jahre bevor der Eiserne Vorhang fiel, hat Karl Schlögel Moskau erkundet. Auf langen Spaziergängen lernte er, die Eigenarten…

Kunst und Reise Verlag, Bad Homburg 2009
ISBN 9783940825117, Gebunden, 64 Seiten, 19.80 EUR
[…] Mit 1 CD, 68 Minuten. Der Audioguide führt Sie in 68 Minuten in einer individuellen Führung zum Hören zu den großartigen Bauwerken Karl Friedrich Schinkels, der der preussischen Hauptstadt…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783803112606, Gebunden, 119 Seiten, 14.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Victoria Lorini. Die Villen und Paläste Andrea Palladios wurden zum Inbegriff der gebauten Sehnsucht nach Süden. Über den Architekten selbst weiß man heute…

Deutscher Kunstverlag, München 2007
ISBN 9783422066106, Gebunden, 248 Seiten, 58.00 EUR
[…] Später ließ sich Lillie in der freien Reichsstadt Lübeck nieder, wo er bis zu seinem Tode als Privatarchitekt und zeitweise als Stadtbaumeister tätig war. Der Däne hat wesentlich die…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783110182378, Gebunden, 430 Seiten, 108.00 EUR
[…] Die interdisziplinär angelegte Studie wirft einen neuen Blick auf die Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus. Hinter dem Klischee "edler Einfalt und stiller Größe" wird dabei…

Matthes und Seitz, Berlin 2005
ISBN 9783882218619, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
[…] Johann Joachim Winckelmann (1718- 1768) gilt als Begründer der klassischen Archäologie und der neueren Kunstwissenschaft. Seine Schriften waren bahnbrechend für den Geschmackswandel…

Prestel Verlag, München 2004
ISBN 9783791332277, Gebunden, 192 Seiten, 29.95 EUR
[…] Verhältnis von Architektur und Macht in Deutschland, Italien und der Sowjetunion versammelt. Seine pointierten Stellungnahmen behandeln Themen wie die Moderne im Nationalsozialismus,…

Deutscher Kunstverlag, München 2003
ISBN 9783422063808, Gebunden, 746 Seiten, 148.00 EUR
[…] Herausgegeben von Helmut Börsch-Supan und Gottfried Riemann. Mit 614 schwarzweißen Abbildungen. Der 18. Band des "Karl Friedrich Schinkel Lebenswerkes" behandelt die Arbeiten des Architekten…

Aleph Verlag, Nürnberg 2001
ISBN 9783931978068, Broschiert, 382 Seiten, 50.11 EUR
[…] Mit 146 s/w-Abbildungen. […]

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783892444879, Broschiert, 236 Seiten, 20.00 EUR
[…] Wer den Klassizismus vor allem mit Schlagworten wie 'Harmonie' und 'schöne Ganzheit' verbindet, der übersieht, dass das Schönheitsideal dieser Epoche vom Phantasma der Verletzung…