
Piper Verlag, München 2014
ISBN 9783492056199, Broschiert, 304 Seiten, 14.99 EUR
[…] Helmut Kurys Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, ob Menschen eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen, ob sie "weggesperrt" werden oder wieder frei sein können. Hier berichtet…

Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783446243682, Gebunden, 344 Seiten, 21.90 EUR
[…] Spätestens seit dem Film "Das Schweigen der Lämmer" ist um Profiler ein enormer Kult entstanden. Joachim Käppner erzählt davon, wie "operative Fallanalytiker" in Deutschland wirklich…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100486042, Gebunden, 320 Seiten, 17.99 EUR
[…] Das Gehen ist ein vertrauter und alltäglicher Vorgang, der sich der exakten Erfassung hartnäckig zu entziehen scheint. Die Ungreifbarkeit des Gegenstandes stieß im 19. Jahrhundert eine…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498006662, Gebunden, 346 Seiten, 19.95 EUR
[…] Unsere Medien sind immer wieder voll von Berichten über schier unfassbare Verbrechen. Und wir fragen uns, was sich abspielt im Gehirn von Menschen, die andere Menschen entführen, foltern,…

nova et vetera Verlag, Bonn 2010
ISBN 9783936741636, Gebunden, 206 Seiten, 18.00 EUR
[…] bis auf wenige Ausnahmen noch nicht auf Deutsch greifbar waren. So war Chesterton nicht nur ein Meister der Kriminalgeschichte. Er hat sich auch in vielen Texten zu verschiedensten…

Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2010
ISBN 9783830517634, Kartoniert, 263 Seiten, 24.00 EUR
[…] Studienausgabe. Der "Weg in die Sicherheitsgesellschaft" rekonstruiert einen Paradigmenwechsel anhand des Strafrechts und des Kriminaljustizsystems. Über einen Zeitraum von 40 Jahren…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783821857039, Gebunden, 207 Seiten, 16.95 EUR
[…] Sie agieren still, unauffällig und kaltblütig: Das "Blaubeer-Mariechen", das sich mit Pflanzengift ihrer Ehemänner und anderer Familienangehöriger entledigt, die Dorfschönheit, die…

Militzke Verlag, Leipzig 2006
ISBN 9783861897613, Gebunden, 312 Seiten, 24.90 EUR
[…] Als blonder Teufel von Grunewald ging sie in die Geschichte ein: Stella Goldberg. Die betörend schöne und intelligente Frau galt als erfolgreichste Greiferin. Sie denunzierte im Auftrag…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541155, Paperback, 293 Seiten, 12.90 EUR
[…] Morde sind zwar unerquicklich für das jeweilige Opfer, haben aber auch ihre guten Seiten, denn sie beflügeln Kunst und Wissenschaft - die Mediziner, die den Kommissaren dabei helfen,…

Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN 9783896782755, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
[…] Geschichte der Kriminalistik geht es um die gerichtlichen und polizeilichen Ermittlungstechniken von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Dabei dienen Fallgeschichten jeweils…

Militzke Verlag, Leipzig 2004
ISBN 9783861897217, Gebunden, 303 Seiten, 19.90 EUR
[…] Gerichtsmediziner im Zeugenstand. Sie untersuchen Gehirnzellen, Prellungen und Bluterguss unter der Fragestellung: War es Mord? Denn der vermeintlich perfekt geplante Mord ist gar…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2002
ISBN 9783789082221, Gebunden, 153 Seiten, 28.00 EUR
[…] chung gilt dabei vor dem historischen Hintergrund rasanter technischer Innovationen ein besonderes Augenmerk. Dazu verbindet die Darstellung Rechtsgeschichte, Technikgeschichte und…

NZZ libro, Zürich 2002
ISBN 9783858239334, Gebunden, 476 Seiten, 38.00 EUR
[…] Eine kriminalhistorische Untersuchung zur Tötung des Studenten Ludwig Lessing am 4. November 1835: In der Nacht vom 3. auf den 4. November 1835 wurde in Zürich Enge der aus Deutschland…

Militzke Verlag, Leipzig 2002
ISBN 9783861892533, Gebunden, 221 Seiten, 14.80 EUR
[…] Die beiden Autoren, ein ehemaliger Berliner Kriminalhauptkommissar und ein Rechtsanwalt, berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung aus Polizeifahndung und Strafverteidigung über die…

Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN 9783531136653, Kartoniert, 337 Seiten, 29.00 EUR
[…] Ist abweichendes Verhalten die Folge stabiler Persönlichkeitsmerkmale oder resultiert es aus variablen Bedingungen der sozialen Umwelt? Diese alte, aber immer noch aktuelle Kontroverse…