
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2021
ISBN 9783451390531, Gebunden, 356 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit Abbildungen. Jahrzehntelang galt die Wiedervereinigung Deutschlands als ein Ding der Unmöglichkeit. Dann kam sie doch. Mit kosmischer Geschwindigkeit und wie eine Selbstverständlichkeit.…

Spector Books, Leipzig 2018
ISBN 9783959051590, Gebunden, 224 Seiten, 42.00 EUR
[…] eine Reise durch die jüngste Vergangenheit Ostdeutschlands, die heute Geschichte ist und dennoch ihre Schatten vorauswirft. Im Herbst 2004, 15 Jahre nach dem Mauerfall, hat der Autor…

Ch. Links Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783861534266, Kartoniert, 215 Seiten, 16.90 EUR
[…] Wer sind eigentlich die Stimmen des Ostens? Wie heißen die Vordenker, wer entwickelt die Konzepte? Nicht zufällig wissen die wenigsten eine Antwort auf diese Fragen, denn in den neuen…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406549724, Gebunden, 541 Seiten, 38.00 EUR
[…] unveröffentlichter Quellen und Interviews mit Zeitzeugen kann Gerhard Ritter zeigen, dass die Übertragung des relativ großzügigen westdeutschen Sozialsystems und seiner Institutionen…

Gustav Kiepenheuer Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783378010772, Gebunden, 342 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit 21 Fotos. Regine Hildebrandt war nach der Wende die beliebteste Politikerin Ostdeutschlands. Sie setzte sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ebenso ein wie für eine vernünftige…

Ch. Links Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783861531944, Broschiert, 132 Seiten, 12.68 EUR
[…] Sie gelobten für "die große und edle Sache des Sozialismus zu arbeiten und zu kämpfen und das revolutionäre Erbe des Volkes in Ehren zu halten". Die beiden letzten Jahrgängen, die durch…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783821816098, gebunden, 190 Seiten, 15.24 EUR
[…] diesem Jahrzehnt zusammengewachsen, was zusammen gehört? Thomas Roethe ist der Meinung, daß es die DDR-Identität und den parasitären Lebensstil der DDR-Bürger noch immer gibt. Es fehlte…