
Kein und Aber Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783036958897, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
[…] Verbindungen eingehen und andere daran scheitern. Warum es manchen gelingt, zu lieben und geliebt zu werden, und anderen nicht. Sie verknüpft ihre eigene Familiengeschichte mit Erkenntnissen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783525453872, Gebunden, 128 Seiten, 20.00 EUR
[…] Menschen verfügen über ein plastisches, zeitlebens lernfähiges Gehirn und müssen erst herausfinden, worauf es im Leben ankommt. Deshalb sind und bleiben wir Suchende. Aber allzu leicht…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964189, Gebunden, 367 Seiten, 24.00 EUR
[…] Die Anpassungsfähigkeit des Menschen scheint unbestreitbar, aber er ist körperlich und psychisch weniger stabil, als man denkt. Warum werden wir krank, warum altern wir? Warum sind…

Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783550200496, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
[…] Ob in der Schule, in Unternehmen oder im täglichen Leben: Um der heutigen Informationsflut gerecht zu werden, müssen wir lebenslang lernen. Lernen ist aber nur die halbe Miete. Denn…

Europa Verlag, München 2019
ISBN 9783958902619, Gebunden, 216 Seiten, 18.00 EUR
[…] Die geburtenstarken Jahrgänge kommen in die Jahre und sorgen sich um ihre Gedächtnisleistung. Aber auch jüngere Semester versuchen, ihr Gehirn auf Höchstleistung zu bringen, denn im…

Albrecht Knaus Verlag, München 2018
ISBN 9783813507836, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] Mitarbeit: Uli Hauser. Wir alle wollen in Würde sterben, aber sollten wir nicht erst einmal in Würde leben? Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421044358, Gebunden, 384 Seiten, 20.00 EUR
[…] Genau 86 400 Sekunden hat ein Tag, und in jeder einzelnen verarbeiten wir Sinneswahrnehmungen, speichern neues Wissen, erinnern uns an Vergangenes, entwickeln viele kreative Ideen und…

Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446256729, Gebunden, 1024 Seiten, 38.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von von Hainer Kober und Antoinette Gittinger. Warum sind Menschen mal aggressiv, mal einfühlsam? Der Neurobiologe Robert Sapolsky schlüsselt Schritt für Schritt…

C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570102701, Gebunden, 384 Seiten, 19.99 EUR
[…] Mit 30 Abbildungen. Wie das Großstadtleben unsere Psyche verändert Machen Städte krank? Schadet Stadtleben unserer Psyche? Macht nur Landleben glücklich? Provokante Fragen mit brisantem…

Komplett-Media, Grünwald 2016
ISBN 9783831204397, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
[…] Gibt es Menschen, die böse geboren werden? Ist Moral angeboren oder anerzogen? Werden unsere Handlungen und Äußerungen überwiegend vom Unterbewusstsein gesteuert? Können wir den Einfluss…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783593389745, Gebunden, 328 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer.Wissen Sie, wer die Entscheidungen in Ihrem Leben trifft? Sie oder Ihr Unterbewusstsein? Mit wem führen wir innere Dialoge? Wer tritt auf…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446430112, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Dagmar Mallett. Die Hirnforschung hat den freien Willen des Menschen zur Illusion erklärt. Der renommierte Neurowissenschaftler Michael Gazzaniga legt dar,…

Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783827009609, Gebunden, 269 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Wir wissen inzwischen viel darüber, wie sich das Gehirn von Kindern und Jugendlichen entwickelt, und darüber, wie es sich im hohen Alter…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN 9783498064082, Gebunden, 281 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. In diesem Buch präsentiert Oliver Sacks neue packende Fallgeschichten, in denen er den neurowissenschaftlichen Zusammenhang von visueller Wahrnehmung…

Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783827005724, Gebunden, 604 Seiten, 26.00 EUR
[…] Wo Männer vom Mars sind und Frauen von der Venus, da ist auch die Überzeugung nicht mehr weit, die Unterschiede zwischen dem weiblichen und dem männ - lichen Geschlecht seien selbstverständlich…