
Galiani Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783869712116, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Edmund Husserl war der Begründer der philosophischen Phänomenologie, einer Methode, die die Philosophiegeschichte des 20.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518076378, Taschenbuch, 3000 Seiten, 58.00 EUR
[…] auf der Suhrkamp Werkausgabe fußen, bietet sie einen umfassenden Einblick in Hegels Schaffen: von der berühmten Phänomenologie des Geistes über die Wissenschaft der Logik und…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299142, Taschenbuch, 256 Seiten, 20.00 EUR
[…] Einer Phänomenologie des Selbstbewusstseins geht es nicht um eine Erklärung, wie und aufgrund welcher Bedingungen Selbstbewusstsein möglich ist. Ihr Ausgangspunkt ist für Lambert…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783787334728, Kartoniert, 3252 Seiten, 78.00 EUR
[…] Die historisch-kritische Ausgabe umfasst die frühen "Jenaer Schriften", die anzeigen, wohin - in der Abkehr von Kant, Fichte und Schelling - die Reise geht; sodann das grandiose Werk…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587218, Gebunden, 519 Seiten, 48.00 EUR
[…] Am 27. April 1988, dem 50. Todestag Edmund Husserls, notiert Hans Blumenberg: "Das nun überhastet zu Ende gehende Jahrhundert wird im Rückblick von Philosophiehistorikern als 'Jahrhundert'…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2014
ISBN 9783770552818, Gebunden, 510 Seiten, 49.90 EUR
[…] menschliche Psyche und die Funktionsweise des Gehirns ermöglichte. Sein Werk zählt nicht nur zu den Klassikern der modernen Neuropsychologie, sondern prägte auch so unterschiedliche…

Karl Alber Verlag, München 2013
ISBN 9783495486023, Gebunden, 1947 Seiten, 149.00 EUR
[…] on, die von Darwin begründet wurde und heute die wohl dominanteste ist. Der zweite, systematische Teil führt die anthropologisch orientierte Argumentationstradition auf der Grundlage…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783787321490, Gebunden, 284 Seiten, 34.90 EUR
[…] Die kritische Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Strömungen der Philosophie nahm in Leonard Nelsons Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen breiten Raum ein. Neben konkurrierenden…

zu Klampen Verlag, Springe 2011
ISBN 9783934920620, Gebunden, 658 Seiten, 44.00 EUR
[…] Phänomenologische Psychologie und Daseinsanalyse | Der Spezialist als ein psychologisches Problem | Die Menschenwissenschaften und die Spontaneität | Das Leib-Seele-Problem im Lichte…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2010
ISBN 9783161505157, Gebunden, 304 Seiten, 34.00 EUR
[…] nicht nur bildende Kunst, Dichtung und Musik, sondern ebenso Künste wie Tanz, Keramik, Gartenkunst und Architektur. Das Buch ist phänomenologisch im strengen Sinne. Es nimmt die Grundlegung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585238, Kartoniert, 228 Seiten, 17.80 EUR
[…] Wer wahrnimmt, weiß, wie es ist, ein Wahrnehmender zu sein. Dieses besondere Wissen des Menschen um seine eigene Lage ist das Thema einer Phänomenologie, die den Versuch wagt,…

Wilhelm Fink Verlag, München 2008
ISBN 9783770545254, Gebunden, 256 Seiten, 39.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Henning Schmidgen. Georges Canguilhem (1904-1995) war einer der bedeutendsten Philosophen und Wissenschaftshistoriker Frankreichs. Zu seinen Schülern zählen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518294765, Kartoniert, 690 Seiten, 18.00 EUR
[…] Herausgegeben von Wolfgang Welsch. Vor 200 Jahren erschien Hegels Phänomenologie des Geistes, die zu einem Schlüsseltext der modernen Philosophie wurde. Der Band würdigt den…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518294451, Kartoniert, 176 Seiten, 9.00 EUR
[…] Aurel Kolnai (1900 - 1973), ein deutschsprachiger Philosoph jüdischer Herkunft, der in der Tradition der Phänomenologie Husserls und Schelers groß wurde und nach seinem Exil…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2007
ISBN 9783826035326, Kartoniert, 419 Seiten, 49.80 EUR
[…] Autor hat nicht nur Merleaus Phänomenologie der Inkarnation im Kontext der Philosophie des 20. Jahrhunderts erörtert, sondern als erster die Frage nach dem Verhältnis von philosophischer…