Stichwort

Renaissance

Rubrik: Sachbuch - 49 Bücher - Seite 2 von 4

Bernd Roeck: Der Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406698767, Gebunden, 1304 Seiten, 44.00 EUR
[…] Mit 115 Abbildungen, davon 32 in Farbe. Die Renaissance war eine Revolution, die erst Europa und dann die ganze Welt für immer veränderte. In seinem Buch entfaltet Bernd Roeck…
🗊 5 Notizen

Giorgio Vasari: Das Leben des Cimabue, des Giotto und des Pietro Cavallini

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783803150646, Broschiert, 272 Seiten, 16.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Victoria Lorini. Der Maler und Mosaizist Cimabue gilt als Lehrer Giottos und schon aus diesem Grund als wegweisend für die Kunst der italienischen Renaissance.…

Philip Pettit: Gerechte Freiheit. Ein moralischer Kompass für eine komplexe Welt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586228, Gebunden, 350 Seiten, 29.95 EUR
[…] soziale, ökonomische und politische Konsequenzen. Pettit verfolgt diese republikanische Idee der Freiheit von ihrer Entstehung in der Römischen Republik über den Republikanismus der…
🗊 3 Notizen

Hubert Damisch: Eine Kindheitserinnerung von Piero della Francesca

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783037343272, Gebunden, 168 Seiten, 19.95 EUR
[…] Diese Frage mag der Ausgangspunkt von Hubert Damischs Studie gewesen sein, in der er uns einen zugleich kunsthistorischen, psychoanalytischen und anthropologischen Zugang zum Werk des…

Anne-Marie Bonnet: Albrecht Dürer. Die Erfindung des Aktes

Cover
Schirmer und Mosel Verlag, München 2014
ISBN 9783829606516, Gebunden, 160 Seiten, 49.80 EUR
[…] Studien fanden später Eingang in seine Druckgrafik, noch viel seltener ins gemalte Tafelbild. Unabhängig von Vorbildern und dem gängigen Schönheitsideal begründete Dürer damit als erster…

Stefan Fischer (Hg.): Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk

Cover
Taschen Verlag, Köln 2013
ISBN 9783836526289, Gebunden, 300 Seiten, 99.99 EUR
[…] Ein paar hundert Jahre lang war er sogar ganz vergessen, biografische Informationen gibt es kaum, und sein Werk passt eigentlich nicht so recht in seine Zeit. Die Malerei der Spätgotik…
🗊 3 Notizen

Volker Reinhardt: Pius II. Picolomini. Der Papst, mit dem die Renaissance begann. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406655623, Gebunden, 392 Seiten, 24.95 EUR
[…] Leben und setzte sich mit einer literarisch meisterhaften Autobiografie, den "Commentarii", und dem Bau einer neuen Stadt, Pienza, zwei monumentale Denkmäler, wie sie nur in einer neuen…

Hans von Trotha: Garten Kunst. Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies

Cover
Quadriga Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783869950457, Gebunden, 192 Seiten, 19.99 EUR
[…] philosophischen Debatten waren. Buchstäblich auf einer Art Spaziergang durch die Jahrhunderte führt dieses Buch in die Gärten und damit in die geistigen und sinnlichen Welten des Mittelalters,…

Martin Mulsow: Prekäres Wissen. Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585832, Gebunden, 556 Seiten, 39.95 EUR
[…] die Spur dieses prekären Wissens mit dem Ziel, es in seiner Bedeutung für den Prozess der europäischen Wissensgeschichte zu rehabilitieren. In materialreichen Fallstudien, die den Zeitraum…
🗊 4 Notizen

Gerd Blum: Giorgio Vasari. Der Erfinder der Renaissance

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406614552, Gebunden, 315 Seiten, 24.95 EUR
[…] Giorgio Vasari (1511-1574) wurde mit seinen Viten, den Lebensbeschreibungen der berühmtesten Künstler, zum Erfinder der Renaissance, die er als erster umfassend beschrieb und…

Anne-Marie Bonnet / Gabriele Kopp-Schmidt: Die Malerei der deutschen Renaissance. Albrecht Altdorfer, Lucas Cranach d. Ä., Albrecht Dürer, Hans Baldung Grien, Mathis...

Cover
Schirmer und Mosel Verlag, München 2010
ISBN 9783829604079, Gebunden, 408 Seiten, 128.00 EUR
[…] Mit 307 farbigen Abbildungen. Die Malerei der Renaissance in Deutschland verdankt ihren Ruhm den großen Namen der Kunstgeschichte: Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Albrecht Altdorfer,…

Norberto Gramaccini / Hans Jakob Meier: Die Kunst der Interpretation. Italienische Reproduktionsgraphik 1485-1600

Cover
Deutscher Kunstverlag, Berlin 2010
ISBN 9783422068728, Gebunden, 520 Seiten, 98.00 EUR
[…] An der Schwelle zur Epoche Michelangelos und Raffaels begann sich in Italien aus der noch jungen Kunst des Kupferstichs eine neue Gattung der Druckgraphik herauszulösen: Stecher verpflichteten…

Volker Reinhardt: Der Göttliche. Das Leben des Michelangelo

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406597848, Gebunden, 381 Seiten, 24.95 EUR
[…] Schon zu Lebzeiten galt Michelangelo - der Maler der Sixtinischen Kapelle, der Schöpfer des "David", der Architekt des Petersdoms - als der größte Künstler aller Zeiten. Volker Reinhardt…

Richard Tames: Shakespeares London. Für 5 Schilling am Tag. Eine Stadt in der Renaissance

Cover
Sanssouci Verlag, München 2009
ISBN 9783836301695, Gebunden, 172 Seiten, 14.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Karin Schuller. London um 1600: Richard Tames zeigt uns in diesem Zeitreiseführer, wie in der Hauptstadt von Großbritannien schon während der Renaissance

Giorgio Vasari: Jeder nach seinem Kopf. Die verrücktesten Künstlergeschichten der italienischen Renaissance

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783803112569, Gebunden, 92 Seiten, 13.90 EUR
[…] Der große Historiker Vasari ist auch ein kluger Erzähler. Dieser Band sammelt die schönsten Anekdoten, Streiche und Parabeln aus der Welt der italienischen Renaissance- Künstler.…