Stichwort

Sachbuch des Monats 01/2020

10 Bücher

Hannes Bahrmann / Christoph Links: Finale. Das letzte Jahr der DDR

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783962890612, Gebunden, 320 Seiten, 18.00 EUR
[…] Das 41. Jahr ist zugleich das spannendste der gesamten DDR-Geschichte. Zwischen dem 7. Oktober 1989 und dem 3. Oktober 1990 überschlagen sich die Ereignisse: Das Volk stürzt die alte…

Klaus Theweleit: Männerfantasien

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957577597, Gebunden, 1278 Seiten, 42.00 EUR
[…] Vor 40 Jahren erschien mit Männerphantasien Klaus Theweleits große Untersuchung über die sexuelle, psychologische und soziopolitische Vorgeschichte des Nationalsozialismus in der Weimarer…

Daron Acemoglu / James A. Robinson: Gleichgewicht der Macht. Der ewige Kampf zwischen Staat und Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973365, Gebunden, 784 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher, Thomas Wollermann und Bernhard Jendricke. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten. Wie viel Staat muss…

Klaus Vieweg: Hegel. Der Philosoph der Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742354, Gebunden, 824 Seiten, 34.00 EUR
[…] Jedes Jahr am 14. Juli soll Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Glas Champagner auf den Beginn der Französischen Revolution getrunken haben. Diese Revolution war das sein Leben und Denken…

Ernst Peter Fischer: Verbotenes Wissen. Geschichte einer Unterdrückung

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100564, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Am Anfang verbietet Gott Adam und Eva, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ein Muster, das sich durch die Jahrtausende nicht geändert hat: Die Geschichte des Wissens, so zeigt uns Ernst…

Jan-Werner Müller: Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075135, Kartoniert, 171 Seiten, 16.00 EUR
[…] Der Liberalismus ist in Verruf geraten. Oft wird er nur noch als Elitenattitüde wahrgenommen, als exklusive Kultur urbaner Globalisierungsgewinner. Wie konnte es so weit kommen? War…

Charles Eisenstein: Klima. Eine neue Perspektive

Cover
Europa Verlag, München 2019
ISBN 9783958902602, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jürgen Hornschuh, Eike Richter und Nikola Winter. Der heute vorherrschende Konsens über unser Klima lässt wenig Raum für andere ökologische Anliegen. Taktiken…

Stephen Holmes / Ivan Krastev: Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783550050695, Gebunden, 368 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Karin Schuler. Mit dem Mauerfall und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde das Modell freiheitlicher Demokratie vermeintlich alternativlos. Heute zerbricht…

Ulrike Herrmann: Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783864892639, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
[…] Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein…

Armin Nassehi: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740244, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
[…] Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit und sogar die Funktionsweise demokratischer Wahlen.…