
Echter Verlag, Würzburg 2021
ISBN 9783429056155, Gebunden, 112 Seiten, 9.90 EUR
[…] Die Diskussion um die Sterbehilfe lässt die Gesellschaft nicht los. Viele sind verunsichert im Blick auf die ethische Beurteilung medizinischer Handlungen am Lebensende. Stephan…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593381794, Broschiert, 265 Seiten, 32.90 EUR
[…] medizinischen Behandlung am Ende ihres Lebens. Dabei wird übersehen: Einschränkungen etwa lebenserhaltender Maßnahmen gehören längst zur Routine des ärztlichen Alltags. Doch wer soll…

Springer Verlag, Wien 2003
ISBN 9783211837924, Kartoniert, 459 Seiten, 39.80 EUR
[…] Die Aufklärung des autonomen Patienten stellt den Kern jeder medizinischen Behandlung dar. Da zahlreiche Konzepte, welche die Kommunikation mit dem Kranken im Rahmen der gebräuchlichen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2003
ISBN 9783525457085, Broschiert, 419 Seiten, 49.90 EUR
[…] Herausgegeben von Fuat Oduncu, Ulrich Schroth und Wilhelm Vossenkuhl. Menschen, die ein neues Herz oder eine neue Niere nach einer meist langen Leidenszeit erhalten haben, feiern den…

Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783503070091, Gebunden, 701 Seiten, 98.00 EUR
[…] Dieser Kommentar verknüpft erstmals interdisziplinär die Rechts- und medizinischen Grundlagen und trägt zum Verständnis über das komplizierte Beziehungsgeflecht bei. Deshalb sind neben…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783608940398, Broschiert, 290 Seiten, 19.00 EUR
[…] Die Medizin hat durch die technologischen Fortschritte eine unglaubliche Ausweitung ihres Leistungsangebots erfahren. Krankheiten, die bisher schicksalhaft angenommen werden mußten,…

Schattauer Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783794521685, Gebunden, 300 Seiten, 29.95 EUR
[…] Mit einem Geleitwort von Ulrich Gottstein. Deutsche Übersetzung von Helga Drews. Nie zuvor konnte die Medizin so viel Gutes tun wie heute - und nie zuvor hinterfragten so viele Patienten…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2000
ISBN 9783491724358, Gebunden, 270 Seiten, 20.35 EUR
[…] Der Entschlüsselung des menschlichen Erbguts soll umgehend die "Nutzungsphase" folgen. Doch welche Erwartungen an die Gentechnik wurden bisher erfüllt, welche nicht eingelöst? Wo finden…