
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054361, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
[…] Hälfte der Welt für die Frauen - die Hälfte des Hauses für die Männer!" Durch Alice Schwarzers lebendig erzählten Rückblick auf 50 Jahre wird das Ausmaß ihrer politischen Interventionen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462045789, Taschenbuch, 336 Seiten, 9.99 EUR
[…] Tor. 90 Prozent aller Prostituierten in Deutschland kommen aus den ärmsten Ländern in Osteuropa und Afrika. Doch auch die meisten deutschen Prostituierten landen in der Altersarmut.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462045888, Taschenbuch, 176 Seiten, 8.99 EUR
[…] Aufschrei-Initiatorin Anne Wizorek, wie sie den Internet-Aufstand angezettelt hat, eine Gewerkschafterin redet Tacheles, und ein Blick über die Grenzen zeigt: Es geht auch anders, besser.…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421044112, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
[…] vielstimmig, aufregend und international führend. Doch inzwischen ist der deutsche Feminismus programmatisch unbedeutend, organisatorisch unsichtbar und zusammengeschrumpft auf eine…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783803126757, Broschiert, 144 Seiten, 10.90 EUR
[…] Jahrzehnten zeigen Katharina Rutschkys Kampf gegen männliche Vorurteile genauso wie gegen weibliches Ressentiment und Selbstmitleid. Ganz besonders scharf kritisiert sie ihre Lieblingsgegnerin…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN 9783462043501, Gebunden, 512 Seiten, 22.99 EUR
[…] "Was hat mich geprägt?" Und: "Was habe ich daraus gemacht?". Wie ist Alice Schwarzer die geworden, die sie ist? Und vor allem: Wer ist sie überhaupt? Die Autorin Alice…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042634, Kartoniert, 272 Seiten, 9.95 EUR
[…] Die große Verschleierung: ein Buch über die Hindernisse erfolgreicher Integrationspolitik, über die politisch-symbolische Dimension der Verschleierung muslimischer Frauen, aber auch…

Diogenes Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783257067408, Gebunden, 416 Seiten, 21.90 EUR
[…] Abteien und Brücken - ihre Rolle in der Geschichte. Daneben unbestechliche Porträts über so unterschiedliche Persönlichkeiten wie den Zeitungsverleger Alfred Neven DuMont. Die Radikal-Feministin…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2008
ISBN 9783498029944, Gebunden, 224 Seiten, 16.90 EUR
[…] Zwei Frauen um die 30 ärgern sich über die Selbstinszenierung des "Emma"-Feminismus, der so alt ist wie sie. Und sie beginnen, über ihr eigenes Leben Auskunft zu geben. Über ihren Aufbruch…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN 9783498064006, Gebunden, 334 Seiten, 19.90 EUR
[…] Was ist geblieben von den Einsichten und Forderungen einer Frauenbewegung, die viele positive Veränderungen erreicht hat in unserer Gesellschaft? Welche Texte der Autorin Beauvoir haben…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462037739, Gebunden, 208 Seiten, 16.90 EUR
[…] Auf Jugendwahn und Diätterror. Ein Plädoyer für gleiche Chancen und Rechte. Für Väter mit Kindern und Mütter mit Berufen. Gegen das schlechte Gewissen und für ein selbstverantwortliches…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783455304251, CD, 24.00 EUR
[…] Gesprochen von den Autorinnen. Laufzeit 259 Minuten. Ihre Jugend verbrachten Alice Schwarzer und Barbara Maia in inniger Freundschaft zusammen. Plötzlich trennten sich die…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN 9783462034585, Gebunden, 240 Seiten, 18.90 EUR
[…] Ihre Jugend verbrachten Alice Schwarzer und Barbara Maia zusammen als "beste Freundinnen" - voller Innigkeit, Vertrauen, Austausch und kleinen und großen Gemeinsamkeiten.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2002
ISBN 9783462031058, Taschenbuch, 208 Seiten, 9.90 EUR
[…] Als "Drehscheibe des islamischen Terrorismus" gilt Deutschland Kennern seit Beginn der 90er Jahre. Bereits 1996 warnte der damalige Verfassungsschutzpräsident vor dieser "Gefahr Nr.…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2001
ISBN 9783407808813, Gebunden, 352 Seiten, 18.41 EUR
[…] Journalismus und langjährige Herausgeberin der ZEIT, Ruth Weiss. die sich nach ihrer Flucht vor den Nazis in Südafrika vehement gegen die Apartheid einsetzte, die Italienerin Franca…