
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765483, Gebunden, 398 Seiten, 26.95 EUR
[…] Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren…

Reclam Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783150196007, Taschenbuch, 88 Seiten, 6.00 EUR
[…] Misstrauen hat einen schlechten Ruf. Angeblich befördert es Populismus und die Erosion des Faktischen: In jeder Krise heißt es deshalb sofort, man müsse wieder Vertrauen entwickeln.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835305489, Gebunden, 538 Seiten, 36.00 EUR
[…] Herausgegeben von Ulrich van Loyen und Erhard Schüttpelz. Der dritte und abschließende Band der Werke in Einzelausgaben von Franz Baermann Steiner liefert eine umfassende Auswahl aus…

LIT Verlag, Münster 2004
ISBN 9783825869939, Kartoniert, 504 Seiten, 34.90 EUR
[…] Warum schlafen so viele Japaner in Zügen und Sitzungen? Was tun sie nachts? Keine Zeit zum Schlafen? - Diese erste Monografie über sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte des Schlafens…