Stichwort

Theodizee

6 Bücher

Michael Kempe: Die beste aller möglichen Welten. Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783100000279, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Digitalcodes und damit des Computers.Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Gott mag unter allen möglichen Welten die beste geschaffen haben, wie er in seiner…

Jonas Lüscher: Kraft. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406705311, Gebunden, 237 Seiten, 19.95 EUR
[…] Richard Kraft, Rhetorikprofessor in Tübingen, unglücklich verheiratet und finanziell gebeutelt, hat womöglich einen Ausweg aus seiner Misere gefunden. Sein alter Weggefährte István,…

John Perry: Dialog über das Gute, das Böse und die Existenz Gottes. Was bedeutet das alles?

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783150190326, Taschenbuch, 90 Seiten, 5.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Holger Hanowell. In seinem Dialog lässt Perry einen Tiefgläubigen den Versuch unternehmen, eine Ungläubige von der Möglichkeit der Existenz eines Gottes zu…

Frank J. Tipler: Die Physik des Christentums. Ein naturwissenschaftliches Experiment.

Cover
Piper Verlag, München 2008
ISBN 9783492047203, Gebunden, 429 Seiten, 22.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Helmut Reuter. In Zeiten heftiger Diskussionen um Wissenschaft versus Religion bringt der Physiker Frank J. Tipler seine wissenschaftliche Disziplin und seinen…

Odo Marquard: Skepsis in der Moderne. Philosophische Studien

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783150185247, Broschiert, 128 Seiten, 4.00 EUR
[…] Odo Marquard untersucht in Texten, die zwischen 1993 und 2007 entstanden sind und hier in Auswahl in seinem sechsten Band in der Universal-Bibliothek versammelt werden, Themen wie Theodizee,…

Paul Ricoeur: Das Böse. Eine Herausforderung für Philosophie und Theologie

Cover
Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2006
ISBN 9783290174019, Kartoniert, 64 Seiten, 11.80 EUR
[…] dessen, was das 20. Jahrhundert an Bösem hervorgebracht hat, beleuchtet Ricoeur die verschiedenen religiösen, mythologischen und philosophischen Diskurse über das Böse. Er zeigt, wie…