≡
Stichwort
Ungarn
Rubrik: Efeu - 22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 27.07.2021 […] In der NZZ beschreibt Wilhelm Droste die Situation in Ungarn, wo der Kulturkampf eine ganze Generation von Schriftstellern zu lähmen scheint: "Der Schriftsteller Péter Nádas, der ganz bewusst das Dorf Gombosszeg im Südwesten Ungarns zu seiner geistigen Hauptstadt der Einsiedelei gemacht hat, um sich nicht von den öden Auseinandersetzungen in Budapest aufreiben zu lassen, gab kürzlich in einem Interview […] können. Als wüssten sie nicht, dass ihre einzige Chance die Offenheit ist. An einer Hand kann ich die starken Charaktere aufzählen.' Nádas relativiert diesen Pessimismus, weil er die Krise nicht auf Ungarn allein beschränkt, sondern für global hält."
Dass der erste Versuch, Annie Ernaux in Deutschland zu etablieren, krachend gescheitert ist, liegt auch daran, dass man die zuletzt auch hierzulande zu […]
Efeu 28.02.2020 […] deutschen Sprache habe ich überhaupt wieder zur Sprache gefunden. Sie hat mir die nötige Distanz gegeben, um zu schreiben. Deutsch ist für mich Befreiung."
Wilhelm Droste wirft für die SZ einen Blick nach Ungarn, wo die neuen Schullehrpläne zusehends Gründe zur Besorgnis geben: "Die Stärkung der christlichen Familie, die Identifikation mit der ungarischen Nation, die Verteidigung der Heimat nicht nur mit der […] 1954), József Nyírő (1889 - 1953) und Albert Wass (1908 - 1998) sind die Helden im Literaturkanon des rechtsextremen ungarischen Populismus, und sie stammen darüber hinaus alle drei aus Gebieten, die Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg verloren hat. ... Imre Kertész und Péter Esterházy, zwei ungarische Klassiker der Gegenwart, zählen zwar zu den Toten, die es zu Weltruhm gebracht haben, tauchen aber im […]