
Bebra Wissenschaft Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783814802701, Gebunden, 144 Seiten, 26.00 EUR
[…] Seit der Inbetriebnahme der ersten Strecke im Jahr 1902 prägt die Berliner U-Bahn das Aussehen der Stadt. Die charakteristischen Hochbahnstationen aus den ersten Jahrzehnten sind heute…

DOM Publishers, Berlin 2013
ISBN 9783869223230, Broschiert, 208 Seiten, 28.00 EUR
[…] Austausch, Begegnung, Mobilität. Zusammen mit der Großstadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden, wurden die Radialstraßen vor allem im dritten Viertel des 20. Jahrhunderts…

C. Ueberreuter Verlag, Wien 2013
ISBN 9783800075577, Gebunden, 111 Seiten, 9.70 EUR
[…] Schluss mit der Vorfahrt - Mehr Mobilität durch weniger Autos: Das Auto hat Vorfahrt in unserer Gesellschaft - dennoch droht allerorts der Verkehrsinfarkt. Denn die vorherrschende Meinung,…

IMT-Verlag, Kufstein 2010
ISBN 9783950278620, Taschenbuch, 192 Seiten, 27.90 EUR
[…] eine anschauliche Art und Weise komplexe Zusammenhänge. Das Buch bietet ein "Panoptikum globaler Lebensrealitäten". Es finden sich darin Informationen zu Bevölkerung, Wirtschaft, Ernährung,…

Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783827008589, Gebunden, 555 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Friedrich Griese. Im Sommer 2001 legt Peter Hessler, langjähriger Peking-Korrespondent des New Yorker, die chinesische Führerscheinprüfung ab - als einer…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783455500356, Gebunden, 480 Seiten, 23.00 EUR
[…] Wenn Ameisen die Regeln des Spurwechselns befolgen können, warum schaffen wir Menschen es dann nicht? Warum ereignen sich die meisten Unfälle an sonnigen, trockenen Tagen? Warum geht…

Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN 9783770537730, Kartoniert, 345 Seiten, 40.90 EUR
[…] Baudelaire hatte die zivilisatorische und ästhetische Moderne als flüchtig, transitorisch und kontingent charakterisiert. Alle drei Merkmale verdichten sich im Vorstellungsbild "Verkehr",…

Christoph Merian Verlag, Basel 2003
ISBN 9783856161897, Gebunden, 264 Seiten, 46.00 EUR
[…] Die Schweizer Rhein- und Hochseeschifffahrt sorgte nicht nur für die Landesversorgung der Schweiz, sondern auch für Fern- und Heimweh vieler junger Schweizer. Am 2. Juni 1904 hatte…

AS Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783905111958, Gebunden, 176 Seiten, 32.00 EUR
[…] Bei seiner Einführung Anfang der Sechzigerjahre war der vierstromtaugliche TEE II eine bahntechnische Revolution und brachte grenzüberschreitenden Luxus auf die Schiene. Aus Anlass…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406501852, Gebunden, 448 Seiten, 34.90 EUR
[…] Werner Bätzing schildert, wie die Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum und als Kulturlandschaft entstanden sind, wie diese im 19. und 20. Jahrhundert durch Tourismus, Industrie, Städtewachstum,…