Stichwort

Vertreibung

Rubrik: Sachbuch - 62 Bücher - Seite 4 von 5

Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück

Cover
Ullstein Verlag, München 2003
ISBN 9783550075742, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
[…] Der Publizist Peter Glotz, der 1945 selbst aus dem Sudentenland vertrieben wurde, erzählt am Beispiel Böhmens von der Vertreibung der Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs.…
🗊 5 Notizen

Gregor Thum: Die fremde Stadt. Breslau 1945

Cover
Siedler Verlag, München 2003
ISBN 9783886807956, Gebunden, 640 Seiten, 32.00 EUR
[…] Breslau hat im Laufe seiner Geschichte viele Herrscher gesehen. Aber nur 1945 folgte auf die Verschiebung der Staatsgrenzen ein vollständiger Bevölkerungsaustausch. Die Deutschen wurden…
🗊 4 Notizen

Niklas Perzi: Die Benes-Dekrete. Eine europäische Tragödie

Cover
Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten - Wien - Linz 2003
ISBN 9783853260999, Gebunden, 364 Seiten, 23.90 EUR
[…] […]

Bernadetta Nitschke: Vertreibung und Aussiedlung der deutschen Bevölkerung aus Polen 1945 bis 1949

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486566871, Gebunden, 392 Seiten, 34.80 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Stephan Niedermeier. Die politische Wende des Jahres 1989 hat zahlreiche Tabus der Geschichtsschreibung aufgebrochen, zu denen auch die Vertreibung der…

Schlussbericht der Historikerkommission der Republik Österreich. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich

Cover
Oldenbourg Verlag, Wien 2003
ISBN 9783486567441, Kartoniert, 517 Seiten, 29.80 EUR
[…] Herausgegeben von Clemens Jabloner, Brigitte Bailer-Galanda, Eva Blimlinger, Georg Graf, Robert Knight, Lorenz Mikoletzky, Bertrand Perz, Roman Sandgruber, Karl Stuhlpfarrer und Alice…

Dieter Blumenwitz: Verbrechen an den Deutschen in Jugoslawien 1944-1948

Cover
Donauschwäbische Kulturstiftung, München 2002
ISBN 9783926276483, Gebunden, 64 Seiten, 5.00 EUR
[…] […]

Michael Hirschfeld: Katholisches Milieu und Vertriebene. Eine Fallstudie am Beispiel des Oldenburger Landes 1945-1965. Diss.

Cover
Böhlau Verlag, Köln - Weimar 2002
ISBN 9783412154011, Gebunden, 634 Seiten, 64.00 EUR
[…] MIt 27 schwarz-weiß Abbildungen. Diese Studie verbindet die beiden Felder Vertriebenenforschung und Katholizismusforschung. Am Fallbeispiel des Oldenburger Landes wird erörtert, welche…

Beppo Beyerl: Die Benes-Dekrete. Zwischen tschechischer Identität und deutscher Begehrlichkeit

Cover
Promedia Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783853711941, Broschiert, 134 Seiten, 9.90 EUR
[…] Beppo Beyerl analysiert historische Ursachen und Verantwortung der Dekrete, zeigt Verfehlungen auf beiden Seiten und kritisiert sowohl die den Benes-Dekreten zugrunde liegende These…

Barbara Coudenhove-Kalergi / Oliver Rathkolb (Hg.): Die Benes-Dekrete

Cover
Czernin Verlag, Wien 2002
ISBN 9783707601466, Broschiert, 204 Seiten, 19.00 EUR
[…] Dieses Buch vereinigt Beiträge von deutschen, österreichischen, tschechischen und amerikanischen Autoren und unternimmt den Versuch, die oft einseitige Diskussion um die so genannten…

Tomas Stanek: Verfolgung 1945. Die Stellung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien (außerhalb der Lager und Gefängnisse)

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2002
ISBN 9783205990659, Kartoniert, 261 Seiten, 24.90 EUR
[…] Ins Deutsche übertraguen von Otfrid Pustejovski. Bearbeitet und teilweise übersetzt von Walter Reichel. Das Buch Verfolgung 1945 arbeitet erstmals von tschechischer Seite bisher nur…

Otfried Pustejovsky: Die Konferenz von Potsdam und das Massaker von Aussig am 31. Juli 1945. Untersuchung und Dokumentation

Cover
F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 2001
ISBN 9783776621969, Gebunden, 575 Seiten, 39.90 EUR
[…] Mit Dokumenten und Faksimiles. Noch bevor die "Großen Drei", Truman, Stalin und Churchill bzw. Attlee, in Potsdam über die Nachkriegsordnung Europas zu verhandeln begannen und schließlich…

Samuel Salzborn: Heimatrecht und Volkstumskampf. Außenpolitische Konzepte der Vertriebenenverbände und ihre praktische Umsetzung

Cover
Offizin Verlag, Hannover 2001
ISBN 9783930345281, Broschiert, 304 Seiten, 22.50 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Wolfgang Kreutzberger. […]

Alfred M. de Zayas: Heimatrecht ist Menschenrecht. Der mühsame Weg zur Anerkennung und Verwirklichung

Cover
Universitas Verlag, München 2001
ISBN 9783800414161, Gebunden, 290 Seiten, 20.40 EUR
[…] Das Recht auf die Heimat gehört zu jenen fundamentalen Menschenrechten wie das Recht auf Leben, welche den Genuß der anderen Rechte erst ermöglichen. Es gehört zum Wesen des Menschen,…

K. Erik Franzen / Hans Lemberg: Die Vertriebenen. Hitlers letzte Opfer

Cover
Propyläen Verlag, Berlin/München 2001
ISBN 9783549071359, Gebunden, 288 Seiten, 20.40 EUR
[…] Es war die größte Völkerwanderung der Geschichte, als sich am Ende des Zweiten Weltkriegs etwa 14 Millionen Deutsche gegen ihren Willen auf den Weg nach Westen machten. Erst flohen…

Guido Knopp: Die große Flucht. Das Buch zur Serie im ZDF

Cover
Econ Verlag, München 2001
ISBN 9783430155052, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
[…] Guido Knopp schildert mit Rückgriff auf das von Hitlers Krieg verursachte Leid, wie auf Unrecht neues Unrecht folgt: wie Ende des 2. Weltkriegs durch den Einmarsch der Roten Armee Millionen…