10 Bücher

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2016
ISBN 9783805350365, Gebunden, 188 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Französischen von Klaus Jöken. Der Mittelalter-Experte Jacques Le Goff kehrt am Ende seines Lebens zu den grundlegenden Fragen seiner Zunft zurück. Warum teilen wir Geschichte überhaupt in Epochen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946932, Gebunden, 279 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Den Menschen des frühen Mittelalters war die Idee des Geldes als eines flexiblen, dauerhaften und leicht teilbaren Zahlungsmittels unbekannt. Nach dem Zusammenbruch…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406564390, Gebunden, 112 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein. Was tat ein Ritter den ganzen Tag, und was genau passierte bei einem Turnier? Wer baute die großen Kathedralen und was kostete das? Wie wurde man im…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608940800, Gebunden, 230 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Französischen von Renate Warttmann. Welche Stellung hatte der menschliche Körper in der mittelalterlichen Gesellschaft? Warum wird er einmal verurteilt, ein anderes Mal verehrt und glorifiziert?…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608942873, Gebunden, 261 Seiten, 19.50 EUR
Aus dem Französischen von Jochen Grube. Wer einen Zugang zum Leben und zur Spiritualität einer der beeindruckendsten Gestalten des Mittelalters sucht, dem populärsten Heiligen des Mittelalters und des…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535857, Gebunden, 239 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Annette Lallemand. Mit 147 Farb- und S/W-Abbildungen. Jacques Le Goff bietet hier einen faszinierenden Einblick in die Bildwelt des Mittelalters. Zu diesem Kosmos gehören Robin…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522109, Kartoniert, 192 Seiten, 14.90 EUR
In den Gesprächen, die Jacques Le Goff mit Jean-Maurice de Montremy im Jahr 2002 führte, entstand eine spannende Synthese seiner Arbeiten: Le Goff räumt mit den Legenden vom "finsteren" Mittelalter auf…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406517624, Gebunden, 342 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Französischen von Grete Osterwald. Wurde Europa im Mittelalter geboren? Welche Eigenarten Europas gehen auf das Mittelalter zurück? Was berechtigt dazu, von einer kulturellen Einheit Europas zu…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783608942743, Kartoniert, 120 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Jochen Grube. Zutiefst verabscheut in Umberto Ecos "Der Name der Rose" der überstrenge Mönch Jorge de Burgos das unterhaltsame Gelächter der Menschen; nichts fürchtet er so sehr…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783608918342, Gebunden, 996 Seiten, 50.11 EUR
Aus dem Französischen von Grete Osterwald und Jochen Grube. Eine klassische Studie über den markantesten und zugleich unbekanntesten Herrscher auf dem Thron Frankreichs im Mittelalter, der große Gegenspieler…