18 Bücher

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338593, Gebunden, 120 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Alexandre Métraux. Mit Abbildungen. Erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht: der Urtext eines wichtigen Essays von Sigmund Freud. Sigmund Freud beendete im Januar 1936 einen Essay für…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100228130, Gebunden, 624 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Fichtner, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller. Der dritte Band, das Mittelstück der insgesamt fünfbändigen Edition der legendären 'Brautbriefe', dokumentiert den…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100228147, Gebunden, 672 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Fichte, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller. "Übergänge die ganze Zeit" - so charakterisiert Freud, mit gewachsenem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, diese ereignisreichen…

Psychosozial Verlag, Gießen 2015
ISBN 9783837925050, Gebunden, 1792 Seiten, 299.90 EUR
Herausgegeben von Christfried Tögel. Die Bände 1 bis 4 von Christfried Tögel begründete Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) haben Freuds Veröffentlichungen zwischen 1877 und 1894 zum Inhalt, also vornehmlich…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt/Main und Basel 2016
ISBN 9783866002555, Gebunden, 275 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Michael Giefer und Christfried Tögel. "Martin Leutnant, Ernst Fähnrich", damit beginnen Sigmund Freuds rund 270 Einträge in Prochaska's Familien kalender aus den Kriegsjahren…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100228123, Gebunden, 616 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Fichtner, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller. In Band 2 nimmt die stürmische Liebesgeschichte weiter ihren Lauf. Erneut kommt es zu Mißtrauenskrisen des noch tief…

Schwabe Verlag, Basel 2012
ISBN 9783796528576, Gebunden, 287 Seiten, 40.50 EUR
Herausgegeben von Michael Schröter. Die Freud-Rezeption durch Eugen Bleuler und seine Mitarbeiter an der Zürcher Psychiatrischen Universitätsklinik Burghölzli in den Jahren 1904 1913 war für die Geschichte…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100228079, Gebunden, 625 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Fichtner, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller. Die Brautbriefe , Sigmund Freuds intimste Korrespondenz, waren jahrzehntelang ein Geheimtip, eine Art Mythos. In sorgfältiger…

Turia und Kant Verlag, Wien 2010
ISBN 9783851324006, Gebunden, 943 Seiten, 60.00 EUR
Karl Abraham war ein einflussreiches Mitglied im engsten Kreis von vertrauten Kollegen rund um Freud. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Etablierung der Psychoanalyse als akzeptierter und respektierter…

Aufbau Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783351033026, Gebunden, 686 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Michael Schröter. Ein Prinzip gab es im Hause Freud: In der Not konnten sich die Kinder stets an den Vater wenden und hatten Anspruch auf das "Gerettetwerden", von dem der älteste Sohn…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783860993712, Gebunden, 268 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Eugenia und Rene Fischer, Hans-Heinrich Otto und Hans-Joachim Rothe. Nikolaj J. Ossipow (1877-1934) ist der erste russische Psychoanalytiker. Nach dem…

DHV - Der Hörverlag, München 2006
ISBN 9783899408485, CD, 99.00 EUR
Laufzeit 765 Minuten. Gsprochen von Juliane Köhler, Hanna Schygulla; Gudrun Landgrebe und anderen. Wie soll man den Einstieg in Freuds Werk finden? Soll man mit der berühmten Traumdeutung (1900) beginnen?…

edition diskord, Tübingen 2005
ISBN 9783892957577, Gebunden, 399 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben von Albrecht Hirschmüller. Mehr als 50 Jahre lang, von 1882 bis 1938, haben Freud und seine Schwägerin Briefe gewechselt. In den ersten Jahren stehen die Beziehungen der beiden Paare Martha…

Böhlau Verlag, Wien 2005
ISBN 9783205990994, Gebunden, 315 Seiten, 47.00 EUR
Herausgegeben von Ernst Falzeder, Eva Brabant und Patrizia Giamperi-Deutsch. Dieser letzte Halbband der Freud-Ferenczi-Korrespondenz umfasst die Jahre von 1925 bis zu Ferenczis Tod im Jahr 1933. Ferenczi…

edition diskord, Tübingen 2004
ISBN 9783892957416, Gebunden, 1049 Seiten, 77.00 EUR
Herausgegeben von Michael Schröter. Der Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Max Eitingon ist die letzte große Schüler-Korrespondenz Freuds, die bisher unveröffentlicht war, und eine zentrale Quelle…

Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205990970, Gebunden, 274 Seiten, 47.00 EUR
Herausgegebe von Ernst Falzeder und Eva Brabant. Sigmund Freud (1856 - 1939) und der ungarische Arzt Sandor Ferenczi (1873 - 1933), einer seiner wichtigsten Schüler und Kollegen, standen 25 Jahre lang…

Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783351029449, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben von Christfried Tögel unter Mitarbeit von Michael Molnar. Mit 152 Abbildungen. In den erstmals veröffentlichten Reisebriefen Sigmund Freuds an seine Familie entdecken wir eine andere Seite…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783100228109, Gebunden, 377 Seiten, 65.45 EUR
Dem Band beigegeben: Jean Starobinski, Ilse Grubrich-Simitis und Mark Solms: "Hundert Jahre `Traumdeutung` von Sigmund Freud. Drei Essays". Broschur. Beide Bücher zusammen im Schuber.