Neue Zürcher Zeitung

Oldenbourg Verlag, München 2002
ISBN
9783486566215, Broschiert, 253
Seiten,
39,80
EUR
Herausgegeben am Institut für Europäische Geschichte von Heinz Duchhardt in Verbindung mit Wlodzimierz Borodziej, Peter Burke, Ferenc Glatz, Georg Kreis, Pierangelo Schiera, Winfried Schulze. Schwerpunktthema:…

Picus Verlag, Wien 2001
ISBN
9783854524540, Gebunden, 144
Seiten,
18,90
EUR
Mit feinem Humor zeichnet Reinhard Federmann seine Porträts von Wiener Exzentrikern, Weisen und Hochstaplern und beschwört dabei ein ironisches Bild der in den fünfziger und frühen sechziger Jahren aus…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2002
ISBN
9783434505358, Gebunden, 149
Seiten,
13,50
EUR
Die Geschichte des Geldes ist eine Geschichte der Katastrophen, der Inflationen, Börsencrashs und Bankenpleiten: Erzählt wird von Finanzgenies wie John Law, Goldjungs wie Nick Leeson und Baulöwen wie…

Schulthess Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783725543472, Gebunden, 696
Seiten,
120,00
EUR
Mit der vorliegenden Fallsammlung aus dem Bereich des öffentlichen Dienstrechts soll den PraktikerInnen ein strukturierter und damit leichter Zugriff auf die veröffentlichte und unveröffentlichte Gerichts-…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446201552, Gebunden, 254
Seiten,
21,50
EUR
Zwischen dem Fall der Berliner Mauer und den Anschlägen von New York lag nur ein gutes Jahrzehnt trügerischer Ruhe. Karl Schlögels Erkundungen in der Mitte Europas setzen Orientierungszeichen für die…

Claassen Verlag, München 2002
ISBN
9783546003124, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Am Anfang steht ein Liebesbeweis: Nachdem die erste Verliebtheit vorüber ist, geraten die junge Studentin Babette und der findige Taugenichts Jakob in eine Krise. Sie begreift nicht, warum er einen so…