Neue Zürcher Zeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783803124562, Taschenbuch, 144
Seiten,
9,90
EUR
Herausgegeben von Gustav Ernst und Karin Fleischanderl. Eine repräsentative Anthologie mit Originaltexten junger Autorinnen und Autoren: Franzobel, Denis Mikan, Rosemarie Poiarkov, Olga Flor, Thomas Ballhausen,…

K. G. Saur Verlag, München 2003
ISBN
9783598116322, Paperback, 2322
Seiten,
168,00
EUR
Herausgegeben vom Deutschen Literaturarchiv. Bearbeitet von Bernhard Fischer.

Albrecht Knaus Verlag, München 2002
ISBN
9783813501896, Gebunden, 800
Seiten,
49,90
EUR
162 Abbildungen. "London ist so groß und wild, dass es alles in sich enthält", schreibt Peter Ackroyd und erkundet diese Stadt wie ein menschliches Wesen, das uns betört, verwirrt, aber niemals gleichgültig…

Bleicher Verlag, Gerlingen 2002
ISBN
9783883501239, Gebunden, 256
Seiten,
19,50
EUR
Aus dem Hebräischen von Helene Seidler. Benzi Gutmann, ein Sohn von Holocaust-Überlebenden, führt in Israel ein bewegtes Leben. Obwohl er seine Frau Lea und seine beiden Söhne liebt, beginnt er ein Verhältnis…

Pendo Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783858424792, Gebunden, 304
Seiten,
22,90
EUR
Nazi in der Soutane,christlicher Kommunist oder erfolgloser Exorzist - es gab viele Möglichkeiten, wie man sich als Katholik im Dritten Reich verhalten konnte. Georg Denzler entwirft in diesem Buch ein…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518583234, Gebunden, 475
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Französischen von Michaela Ott und Konrad Honsel. Vom Januar 1971 bis zu seinem Tod im Juni 1984 hatte Michel Foucault den Lehrstuhl für die Geschichte der Denksysteme am College de France in…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN
9783161479731, Kartoniert, 202
Seiten,
29,00
EUR
Die in diesem Band gesammelten Arbeiten führen die von Wilhelm Hennis 1982 begonnene Auseinandersetzung mit Max Webers "Fragestellung" weiter. Der Autor konfrontiert die herrschende systematisch-soziologische…

Mare Verlag, Hamburg 2003
ISBN
9783936384079, Gebunden, 167
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Christa Krüger, aus dem Französischen von Grete Osterwald. Zwei Autoren, wie sie auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten: die Französisch schreibende Sachbuchautorin…

Ammann Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783250104506, Gebunden, 576
Seiten,
49,90
EUR
Herausgegeben von Richard Zenith. Aus dem Portugiesischen von Inés Koebel auf der Grundlage der Übersetzung von Georg Rudolf Lind. Längst gehört "Das Buch der Unruhe" zum Kanon der Weltliteratur, und…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783803131805, Gebunden, 263
Seiten,
21,50
EUR
Aus dem mexikanischen Spanisch von Petra Strien. Delfina Uribe schart in Mexiko-Stadt einen Kreis von Künstlern und Intellektuellen um sich. Ihre Wohnung gilt als Höhle revolutionärer Korruption: schwerer…

Zsolnay Verlag, Wien 2003
ISBN
9783552052284, Gebunden, 240
Seiten,
19,90
EUR
Kurz vor seinem 80. Geburtstag am 28. Mai 2003, zwischen Komponieren und Proben, erzählt der vielfach ausgezeichnete Komponist György Ligeti, der immer auch ein politischer Kopf war, dem Musikwissenschaftler…

Urs Engeler Editor, Basel 2003
ISBN
9783905591521, Gebunden, 708
Seiten,
38,00
EUR
Wolfgang Schlüter hat 250 Gedichte vom 13. bis ins beginnende 20. Jahrhundert übersetzt, fast alles Kleinodien der englischen Literatur.

Arche Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783716023136, Gebunden, 222
Seiten,
18,00
EUR
Eine seit langem überfällige Darstellung über das kurze Leben der Cato Bontjes van Beek, die vor sechzig Jahren von den Nazis hingerichtet wurde und heute zu Unrecht vergessen ist.