Bücherschau des Tages
Hoffnungsvolle Migration
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
09.09.2015. Zwei Meisterwerke hat die NZZ gelesen: Ferenc Barnas' Roman "Der Neunte" - erzählt aus der Perspektive eines 9-Jährigen vom Alltag einer bettelarmen Familie unter dem Kadar-Regime. Und einen Band des Historikers J. Adam Tooze über die Neuordnung der Welt zwischen den beiden Weltkriegen. Die FAZ bewundert die stillen Helden in Kenneth Bonerts Roman "Der Löwensucher", der vom Schicksal einer jüdischen Familie in den 30er und 40er Jahren in Litauen und Südafrika erzählt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2014
ISBN
9783257069235, Gebunden, 800
Seiten,
25,90
EUR
Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer. Was steckt in dir? Hast du das Zeug dazu, im Leben ein Löwe zu sein? Isaac Helger, wilder, kluger Sohn jüdischer Einwanderer in Südafrika, ist hin- und hergerissen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2015
ISBN
9783455404975, Gebunden, 304
Seiten,
20
EUR
Aus dem Amerikanischen von Georg Deggerich. Lissabon, 1940: Während Europa im Krieg versinkt, kreuzen sich hier die Wege zweier Paare mit fatalen Konsequenzen. Man wartet auf das nächste Schiff nach Amerika…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN
9783406683374, Gebunden, 303
Seiten,
24,95
EUR
Mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Er hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt die orthodoxe…
Neue Zürcher Zeitung

Nischenverlag, Wien 2015
ISBN
9783950390605, Gebunden, 220
Seiten,
21
EUR
Aus dem Ungarischen von Éva Zádor. Während die Kádár-Ära viele Ungarn zu Opportunisten und Komplizen machte, erzählt der neunjährige Held des 1968 spielenden Romans von dem Leben der zwölfköpfigen Familie…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2015
ISBN
9783312006687, Gebunden, 224
Seiten,
21,9
EUR
Thomas Mann mit Familie, Franz Werfel, Annemarie Schwarzenbach, Alma Mahler - berühmte Autoren fanden vor dem Krieg in Zürich zusammen, mittendrin das heute vergessene Ehepaar Ferdinand und Marianne Rieser.…

Siedler Verlag, München 2015
ISBN
9783886809288, Gebunden, 720
Seiten,
34,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Norbert Juraschitz und Thomas Pfeiffer. Wie eine Sintflut riss der Erste Weltkrieg die alte Ordnung hinweg, wirbelte gesellschaftliche, politische und ökonomische Vormachtstellungen…
Süddeutsche Zeitung

Kein und Aber Verlag, Zürich 2015
ISBN
9783036957241, Gebunden, 416
Seiten,
25
EUR
Aus dem Englischen von Werner Schmitz. Es ist Liebe auf den ersten Blick, die Golo Thomsen wie ein Blitz trifft, als er Hannah Doll begegnet. Was wie eine oft erzählte Liebesgeschichte beginnt, nimmt…
Die Welt

Heyne Verlag, München 2015
ISBN
9783453270091, Gebunden, 544
Seiten,
22,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt. John Rothstein hat in den Sechzigern drei berühmte Romane veröffentlicht, seither aber nichts mehr. Morris Bellamy, ein psychopathischer Verehrer, ermordet…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.